Diskussion:Kamen (Vulkan)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von 32 Fuß-Freak in Abschnitt Höhe 4579 Meter
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Höhe 4579 Meter

[Quelltext bearbeiten]

Die GVP-Quelle nennt 4585 m ebenso wie die alte Militärkarte 1:500.000 von 1953 ([1]), währenddem die neue Militärkarte 1:200.000 von 1986 als Höhe 4579 m nennt ([2]). Die Bildunterschrift der ESA zu einer Satellitenaufnahme kann keine Quelle zur Höhe sein, ich habe den Link zur ESA darum entfernt. --178.196.80.27 00:03, 14. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Na, wenn man den extrem scharfkantigen Kraterrand sieht, kann es gut sein, daß mal ein paar Meter im Laufe von Jahrzehnten runterbröckelten. Schaut man Satellitenbilder oder auf Google-Maps, sieht man, daß der Berg irgendwann bei einem gewaltigen Ausbruch etwa ein Viertelsegment seines Kegels verlor (ähnlich wie beim Mount St. Helens 1980, der noch viel mehr einbüßte und bei dem der ganze Gipfel runterrutschte). Der stehengebliebene Kraterand ist dann halt sehr exponiert, und da kann schon mal was abwittern. Ich würd im Zweifelsfall die neuere Angabe (4579 m) nehmen.--32 Fuß-Freak (Diskussion) 19:55, 28. Feb. 2024 (CET)Beantworten