Diskussion:Kamo (Revolutionär)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von FK1954 in Abschnitt komu
Zur Navigation springen Zur Suche springen

montfiore als Quelle taugt nicht für Wikipedia. Der ist nicht seriös.

Filme fehlen

[Quelltext bearbeiten]

Die Kamo-Trilogie von Stepan Kevorkov fehlt: 1958, 1966, 1974 --Nuuk 13:50, 6. Mär. 2017 (CET)Beantworten

komu

[Quelltext bearbeiten]

Wird übrigens "kamu" ausgesprochen; Betonung auf der 2. Silbe.--FK1954 (Diskussion) 09:05, 26. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Aber nicht mit u, sondern mir einem "(halb)offenen o", wie in "toll". D.h. das Fragewort "komu" (="wem") wird tatsächlich "kamu" (so ungefähr, im Standardrussisch) mit Betonung auf der zweiten/letzten Silbe ausgesprochen, aber das hat nichts mit den Namen Kamo zu tun. Der aber auch endbetont ist. --AMGA (d)