Diskussion:Kanakysaurus viviparus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Rüdiger Überall in Abschnitt Artikel stark überarbeitungsbedürftig
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel stark überarbeitungsbedürftig

[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Rüdiger Überall:, danke für dein Ansinnen, eine bedrohte Tierart hier der Leserschaft näher zu bringen. Leider ist dabei einiges schief gelaufen. Offenbar wurde schon versucht, deinen Artikel zu "retten". Leider passt nun überhaupt nichts mehr. Von Anfang an schlechtes Deutsch und dann noch die Verwendung von Pronomen, die nun keinen Bezug mehr haben. Vielleicht investierst Du etwas Zeit und Mühe darin, den Artikel zu verbessern? Ich kenne leider nicht deine Quellen. Deine Angaben zu Länge und Gewicht - gibt es da einen Einzelnachweis? Das könnten durchschnittliche aber auch maximale Werte sein. Das könnte in dem Artikel genauer beschrieben werden. Sonstige Informationen zu den Merkmalen der Art hast Du nicht, oder? --Slimguy (Diskussion) 21:38, 12. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Es fehlen in dem Artikel auch Details zu dem Vorkommen der Art, die in den verlinkten Quellen genannt werden. --Slimguy (Diskussion) 22:01, 12. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Danke, dass Du dich bemüht hast, mit deinen Fachkenntnissen den Artikel zu verbessern, da ich mich mit den Fachbegriffen aus der Biologie nicht so gut auskenne – als "schlechtes Deutsch" würde ich das nicht bezeichnen ;-) Leider habe ich außer den genannten Quellen, die sehr dürftig sind, keine weiteren gefunden. Das meiste wäre natürlich aus dem ganzen Artikel der unter 1. genannten Quelle zu erfahren, die ist aber nur als Zusammenfassung (Abstract), wie im Link nachzulesen, abrufbar. Die Angaben zur Länge u. Gewicht stammen aus der angegeben Quelle Lizards of the world auf S. 421 (Tabelle). Ob es sich dabei um Durchschnittswerte oder Maximalwerte handelt, wird nicht angegeben. Welche Details zum Vorkommen der Art aus den Quellen fehlen denn Deiner Meinung nach? Der Name der Bergregionen the Poum and Dôme de Tiébaghi massifs und des Flusses Rivière Nehoué? --Rüdiger Überall (Diskussion) 23:15, 12. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Hallo Rüdiger, ich hoffe Du nimmst meine Kritik nicht zu persönlich. Vielleicht sind die Ansprüche, die ich stelle, für manchen etwas zu hoch gehängt. Ich bin kein Biologie-Experte, habe mir aber mittlerweile aufgrund des jahrelangen Schreibens und Recherchierens von Insekten-Artikeln einiges an Wissen angeeignet. Ich kämpfe ebenfalls mit Fachbegriffen. Geographie ist ein weiteres Steckenpferd von mir. Deshalb finde ich schon, dass die Fundorte genauer genannt werden sollten. Ein Durchschnittsdeutscher weiß vermutlich nicht, wo Neukaledonien liegt. Aber heute mit den Kartendiensten von Google Maps und weiteren lassen sich fast alle Stellen der Welt mit recht hoher Auflösung als Satelliten- oder Luftbild anzeigen. Ferner sollte ein Artikel "lesbar" und grammatisch korrekt sein. Durch die Änderungen passt aktuell "er" im Artikel nicht. Ich würde aus den "Merkmalen" die Angaben zu "Vorkommen/Verbreitung" und "Lebensweise" in eigene Kapitel ausgliedern. Ich bin aktuell mit einem neuen Artikel beschäftigt, würde aber in den nächsten Tagen nochmals über diesen Artikel drüber gehen. --Slimguy (Diskussion) 19:43, 13. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Ich hielt die geographischen Namen der genauen Fundorte nicht für so relevant, da sie in der Tat noch weniger bekannt sein dürften als Neukaledonien und es ja eine nebengestellte Karte gibt, wo sie eingezeichnet sind. Ich kann sie aber gern hinzufügen. Das "er" beziehe ich auf den männlichen Gattungsnamen, wie beispielsweise im Artikel über den Tyrannosaurus dieser auch mehrfach mit dem maskulinen Personalpronomen benannt wird. Bei einer Ausgliederung in weitere Kapitel würde jedes einzelne noch kürzer, das wäre optisch nicht so elegant. Dieser Artikel war ja auch von Anfang an schon viel ausführlicher als jeder andere zu diesem Lemma, den es in den verschiedenen WP-Sprachversionen gibt. Daher sollte man die Ansprüche vielleicht auch nicht zu hoch schrauben. Ich wollte den Leser mit dem Artikel in erster Linie auf die „echte Viviparie“ bei dieser Art aufmerksam machen, die bei Reptilien offenbar sehr selten vorkommt.--Rüdiger Überall (Diskussion) 21:55, 13. Dez. 2022 (CET)Beantworten