Diskussion:Kantengraph

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 137.250.174.17 in Abschnitt Isomorphie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe soeben eine Korrektur vorgenommen. Kantengraphen sind nicht im Allgemeinen perfekt, Kantengraphen bipartiter Graphen sind es jedoch. Ein Gegenbeispiel ist der . Dieser ist zu seinem Kantengraphen isomorph nicht bipartit und nicht perfekt (Farbzahl 3, Cliquenzahl 2).

-- Hauhauer 13:53, 19. Feb. 2008 (CET)

Abbildung??

[Quelltext bearbeiten]

Hi, im Prinzip kann man doch die Bildung eines Kantengraph als eine Abbildung von Graph nach Graph ansehen oder? Nun wär meine Frage, welche Größen- und Ordnungsänderung ergibt sich dabei. Und wäre diese Abblidung bijektiv? also Graph G und L(G) sei der Linegraph und ist dann L(L(G)) wieder gleich G ???

Ich meine simples Ausprobieren reicht da ja nicht ganz. (obwohl ich glaube, dass alles stimmt) --77.12.28.44 21:47, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Isomorphie

[Quelltext bearbeiten]

"Der Kantengraph des Kreisgraphen C_n ist isomorph zu sich selbst. Kreisgraphen sind die einzigen Graphen mit dieser Eigenschaft."

So ein blödsinn, alle Graphen sind zu sich selbst Isomorph. (nicht signierter Beitrag von 137.250.174.17 (Diskussion) 15:02, 4. Feb. 2014‎)

Habe die Aussage umformuliert. --Quartl (Diskussion) 15:12, 4. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Das ging schnell, wollte es selber gerade machen, nachdem ich in der Englischen Wiki die entsprechende Aussage gefunden habe. (nicht signierter Beitrag von 137.250.174.17 (Diskussion) 15:52, 4. Feb. 2014 (CET))Beantworten