Diskussion:Kappler Tunnel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 84.157.194.173 in Abschnitt „sicherster Tunnel Deutschlands“
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Name und Lage

[Quelltext bearbeiten]

Der nach den Freiburger Stadtteil Kappel benannte "Kappler Tunnel" der B 31 Ost neu verläuft nicht auf der Gemarkung Kappel. (nicht signierter Beitrag von 194.76.39.33 (Diskussion) 11:59, 1. Apr. 2008‎ (CEST))Beantworten

Mein Stadtplan von Freiburg sagt was anderes. – Wladyslaw [Disk.] 15:01, 1. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Dann stimmt der verwendete Stadtplan nicht. Der als Quelle verwendete Gemarkungsatals der Ortsverwaltung Kappel zeigt die Gemarkungsgrenze entlang der Kirchzartener-/Kappler Straße auf. Die Tunnelstrecke dagegen verläuft weiter nördlich. (nicht signierter Beitrag von 194.76.39.33 (Diskussion) 14:19, 3. Apr. 2008‎ (CEST))Beantworten

Und auf welcher Gemarkung soll deiner Ansicht nach der Tunnel verlaufen, Littenweiler? – Wladyslaw [Disk.] 14:22, 3. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Das ist richtig, Littenweiler! Ich habe die Lage zusätzlich über FreiGIS (Freiburger Geodateninformations-System) abgeglichen und verifiziert. (nicht signierter Beitrag von 12:19, 4. Apr. 2008‎ 194.76.39.33 (CEST) (Diskussion | Beiträge) )

Der Kappler Tunnel ist nach der Kappler Straße benannt, die rund 100 Meter nördlich ungefähr parallel verläuft, am östlichen Tunnelportal nach Süden abbiegend über die Bundesstraße kreuzt, und von dort zur Abzweigung der Großtalstraße nach Kappel führt. Mittig zwischen Kappler Tunnel und Kappler Straße liegt der Friedhof Alt-Littenweiler. --84.157.194.173 17:31, 16. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Besonderheit

[Quelltext bearbeiten]

Ungewöhnlich für einen vierspurigen Straßentunnel in Baden-Württemberg ist die Tatsache, dass der Tunnel - wie auch der Schützenalletunnel - auf 80 km/h limitiert ist (andere doppelröhrige Tunnel in BaWü - mit wenigen Ausnahmen - 100 km/h). Das dürfte aber eher politische Grün(d)e haben, wenn man sich die politische Konstellation in Freiburg ansieht. --H.A. 21:28, 21. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Wirklich ungewöhnlich ist die stadteinwärts anschließende halbseitige Überdachung. --84.157.194.173 17:31, 16. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

„sicherster Tunnel Deutschlands“

[Quelltext bearbeiten]

Dass der Kappler Tunnel „als sicherster Tunnel Deutschlands getestet“ sei, ist missverständlich formuliert aus der Quelle übernommen: Der ADAC hat seinerzeit nur 7 Tunnel in Deutschland untersucht und 2 davon als sehr gut bewertet.[1] Dass ein Automobilclub die Sicherheit eines drei Jahre alten Tunnels, der weder einen Fluß unterquert noch einen Berg durchquert, als sehr gut bewertet, ist nicht anders zu erwarten. --84.157.194.173 17:31, 16. Apr. 2016 (CEST)Beantworten