Diskussion:Karl Petrus Möhler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von BarbaraSud in Abschnitt Datenwirrwarr
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Datenwirrwarr

[Quelltext bearbeiten]

Wie kann eine Person, die nach Aussagen des Artikels 1948 starb, noch 1950, 1953, nach 1969 aktiv sein? --Enzian44 (Diskussion) 01:24, 13. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Petrus Möhler starb am 7. März 1968 (moehler.heim.at) Mit freundlichen Grüßen Barbara Möhler (nicht signierter Beitrag von 91.143.106.92 (Diskussion) 17:33, 28. Aug. 2012 (CEST)) Beantworten

Was den "Protektor" der Stadt Dinkelsbühl betrifft, nehme ich an, dass es sich hier um Norbert Möhler den Bruder von Petrus Karl Möhler handelt, da dieser (Norbert) sich sehr um die Kreuzbergl-Gedenkstätte verdient gemacht hat. Mit freundlichen Grüßen Barbara Möhler (nicht signierter Beitrag von BarbaraSud (Diskussion | Beiträge) 15:05, 29. Aug. 2012 (CEST)) Beantworten

Ein Beleg für das Todesdatum des ehemaligen Abtes ist auf der zitierten Webseite nicht zu finden, den Protektor nehme ich jetzt raus. --Enzian44 (Diskussion) 00:44, 23. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Wenn Sie auf die Seite moehler.heim.at gehen, den Stammbaum anklicken, dort beim Ehepaar "Norbert Möhler und Franziska geb. Wintirsch" deren Sohn Adalbert anklicken, so "landen" Sie auf der Seite des Vaters von Petrus Karl Möhler. Von dort geht es weiter zu Petrus Karl und seinem Bruder Justus Adalbert. --BarbaraSud (Diskussion) (13:05, 1. Jan. 2013 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)Beantworten