Diskussion:Karl Trabalski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Automobilia8545 in Abschnitt Lückenhafter Lebenslauf
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lückenhafter Lebenslauf

[Quelltext bearbeiten]

Der geschilderte Lebenslauf von Kurt Trabalski ist sehr lückenhaft, wir fragen uns: Cui bono?

Es mag sein, daß der 1923 geborene Karl Trabalski zunächst nicht Mitglied der HJ wurde (1937 war er 14 Jahre alt und hätte Mitglied werden können), aber spätestens 1939 war er automatisch infolge der Änderung des Gesetzes über die Hitlerjugend automatisch Mitglied.

Wann bestand er sein Abitur? Das Gymnasium hatte seit 1938 nur noch 8 Klassen, üblicherweise bestand man das Abitur daher im Alter von etwa 18 Jahren, hier also ca. 1941.

Dann hätte er zur Wehrmacht eingezogen werden müssen: Darüber steht im Artikel nichts. Warum? Stattdessen wird von einem Studium berichtet, das Trabalski aber 1951 (als er in den Westen floh) noch nicht abgeschlossen hatte. Entweder hat er also bis 1945 in der Wehrmacht gedient und war anschließend noch eine gewisse Zeit (1-2 Jahre) in Kriegsgefangenschaft, oder er hat nach seinem Abitur (ca.1941) bis 1951 -also 20 Semester- in Leipzig studiert, ohne ein Examen zu schaffen (?)!

Wann hat er in Köln sein Diplom bestanden?

Warum ist nur ein Bild seines Großvaters zu sehen? Es müßte doch im Archiv der Leipziger Volkszeitung Dutzende von Bildern geben, zumindest aus der Zeit, als nicht länger verschwiegen werden konnte, daß durch seine Fehlentscheidungen der Schaden von 400 Millionen (bei damals rd. 500.000 Einwohnern in Leipzig also 800.- DM/Einwohner) entstanden war.--Automobilia8545 (Diskussion) 12:10, 15. Jan. 2022 (CET) .Beantworten