Diskussion:Karl von Paschwitz (Ingenieur)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Seeteufel in Abschnitt 1871
Zur Navigation springen Zur Suche springen

1871

[Quelltext bearbeiten]

Wie kann er denn Baumeister bei den erst 1871 entstandenen Reichseisenbahnen in Elsass-Lothringen gewesen sein, wenn er noch im Jahr 1871 nach Kissingen kam? Da sehe ich Erklärungsbedarf, zumal das die einzige erkennbare berufliche Karrierestufe vor Kissingen (und damit bis zum 34. Lebensjahr!) ist. Vielleicht hat er als Pionier-Offizier am Deutsch-Französischen Krieg teilgenommen und wurde unmittelbar nach der Entlassung aus dem Militärdienst innerhalb der kgl. bay. Bauverwaltung nach Kissingen versetzt. 80.142.187.187 03:12, 3. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Er wird in den Militärwissenschaftliche Mitteilungen des K.u.K. Kriegsministeriums von 1888 als Baumeister der elsässisch-lothringischen Eisenbahn bezeichnet. Wann dies gewesen sein soll, ist dort nicht geschrieben. Zum Zeitpunkt der Quelle (1888) war er jedenfalls bereits verstorben. Ich habe wegen dieser Unsicherheit den Satz aus dem Beitrag vorerst entfernt. --Seeteufel 07:48, 8. Okt. 2011 (CEST)Beantworten