Diskussion:Kasseler Brot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von BMK in Abschnitt Weizenmischbrot vs. Roggenmischbrot
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Weizenmischbrot vs. Roggenmischbrot

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin kein Bäcker und kenne auch nicht die Rezeptur für Kasseler Brot, aber Laut Liste von Brotsorten#Roggenmischbrote handelt es sich dabei um ein Roggenmischbrot und nicht wie im Text angegeben um ein Weizenmischbrot. Diese These wird untermauert durch Claus Schünemann, Lernfelder der Bäckerei und Konditorei. Verkauf, S. 299. Hingegen findet man in Klein, Rabe, Weiss, Textsammlung Lebensmittelrecht, 3010/7, dass es sich um ein helles Weizen- oder Roggenmischbrot handelt. www.baeckerhandwerk.de schreibt wiederum „Besser bekannt sind Weizenmischbrote unter Namen wie Kasseler Brot, Schwarzwälder Brot oder Bauernstuten.“. Vielleicht kann das mal jemand genauer recherchieren? -- Easymichi 18:59, 23. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Loderbauer ordnet Kasseler den Weizenmischbroten zu. Ireks dagegen sagt, es kann sowohl Weizen- als auch Roggenmischbrot sein. Ist vermutlich auch regional etwas unterschiedlich. --BMK 17:41, 14. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Ich habe das in fast 60 Jahren noch NIE als Weizenmischbrot gesehen, bzw. gegessen. Und ich ernähre mich gefühlt zur Hälfte davon. Der Artikel ist eine peinliche Farce und einer Enzyklopädie unwürdig. --2A01:C23:756B:5100:54E7:9414:AC55:13F2 17:22, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Es geht beides und du musst hier bitte den Artikel nicht gleich als lächerliche Farce bezeichnen. Wenn du es besser weißt oder kannst, bitte …
Tu dir keinen Zwang an. Du bist eingeladen den Text zu verbessern. --BMK (Diskussion) 18:46, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 16:51, 23. Dez. 2015 (CET)Beantworten