Diskussion:Kernerstraße 60 (Heilbronn)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Schmelzle
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Denkmalgescützt ist es, die Relevanz kann also durchaus gegeben sien. Nur ist das doch noch in erheblichem Maße ausbaufähig. -- Sarkana frag den ℑ Vampir 12:47, 23. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Es wäre zu überlegen die Heilbronner Häuser, wie Wohnhaus H. Huber (Heilbronn) und Haus W. Krail (Heilbronn) in einem Artikel zusammenzufassen bzw. sie zum Bestandteil der Liste der Baudenkmäler in Heilbronn zu machen. --PS - Der schläfrige Bär! 12:58, 23. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Klingt nach ner brauchbaren Idee. Weiß denn wer ob sich da noich viel mehr zu sagen läßt? Wenns sehr bedeutend ist, kanns ja einen eigenen Artikel behalten. --Sarkana frag den ℑ Vampir 14:56, 23. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Die Häuser sind ja bereits in der o.g. Liste enthalten, die sich im übrigen relativ eng an Denkmaltopografie und ähnliches Schrifttum anlehnt. Zu vielen Gebäuden gibt es in der Tat noch einiges zu sagen, allerdings hat benutzer:Messina auch einige Einzelartikel zu denkmalgeschützten Heilbronner Gebäuden angelegt, darunter dieses und das andere o.g. Gebäude, zu denen es außer der Erwähnung in der Denkmaltopografie praktisch nichts weiteres gibt. Der Sinn dieser Artikel mag umstritten sein. Als Hauptautor des o.g. Listenartikels sehe ich jedoch bei diesen Einzeldarstellungen den Vorteil, das hier die in der Lit. erwähnten Details (Baudetails, Besizerdetails etc.) eingebracht werden können, ohne die Liste damit zu überfrachten. Grüße--Schmelzle 21:52, 12. Feb. 2008 (CET)Beantworten