Diskussion:Kirche zum heiligen Leichnam (Elbląg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Zweioeltanks in Abschnitt Lücken
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lücken

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Benutzer:Tino Cannst, danke auch für diesen Artikel. Aber obwohl er einen langen Abschnitt "Geschichte" hat, bleibt hier doch vieles unklar. Wann wurde die Kirche evangelisch? Behielt sie dann ihren mittelalterlichen Namen? Müsste sie dann nicht in die Kategorie:Corpus-Christi-Kirche? Täuscht der Eindruck, dass sie bis zur Zerstörung als evangelische Kirche diente? Warum erfährt man darüber nichts? Muss sie dann nicht auch in die Kategorie:Umgewidmetes Kirchengebäude und Kategorie:Kirchengebäude der Kirchenprovinz Ostpreußen? Und zur IB: Beachte doch bitte den roten Kasten bei der Vorlage:Infobox Kirchengebäude: Sie "darf vorläufig nicht in neue oder sonstige bestehende Artikel eingesetzt werden". Was soll eine IB, in der die meisten Parameter unbrauchbar sind und weggelassen werden und eine der beiden doch verwendeten dann auch noch falsch ist (wieso "Konfession römisch-katholisch"???). Nimmst du die Box selbst raus und baust Bild und Geodaten auf normale Weise ein? --Zweioeltanks (Diskussion) 07:02, 13. Okt. 2021 (CEST)Beantworten