Diskussion:Kisseljowsk-Dammbruch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von ProfessorX in Abschnitt Lemma usw.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma usw.

[Quelltext bearbeiten]

Hm, nicht Kiselewsk(er), sondern eher Kisseljowskoje-Stausse, wegen russisch Киселёвское водохранилище; auch gibt es dort (in der Nähe) offenbar keinen Ort eines solchen Namens (Киселёвск? Киселёво?), der evtl. eine deutsche Endung -er rechtfertigen könnte; der Name ist offenbar von etwas anderem abgeleitet. Und wäre es nicht sinnvoller, einen Stausee-Artikel draus zu machen (er wurde ab 2006 wieder gefüllt) und den Unfall in einem Abschnitt zu erwähnen? --AMGA (d) 14:31, 7. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

ja, kannst du gern machen. Du kennst dich mit russischen Namen offenbar besser aus als ich. Er ist sonst nur unter "Kiselevsk" bekannt. Und der Stausee ist nur deswegen von Bedeutung, weil es den Dammbruch gab, er ist sonst ja eher sehr klein.--ProfessorX (Diskussion) 16:02, 7. Sep. 2013 (CEST)Beantworten