Diskussion:Kleegraben (Faule Renne)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von TheRisenPhoenix in Abschnitt Unterschiedliche Angaben zur Mündung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unterschiedliche Angaben zur Mündung

[Quelltext bearbeiten]

@TheRisenPhoenix: Ich habe den Artikel soeben nach Geoportal.de und Sachsen-Anhalt-Viewer korrigiert, aber bei OpenStreetMap (aktuelle Version, durch Klick auf die Koordinaten zu erreichen, nicht die von Wikimedia gehostete Altversion) sieht die Sache wieder anders aus: Dort mündet der Kleegraben am Holzweg in eine von Nordwesten kommende Trockene Schrote, die dann den im Sachsen-Anhalt-Viewer als „Kleegraben“ beschrifteten weiteren Verlauf nimmt, aber nicht unter der Kritzmannstraße, sondern erst beim Magdeburger Ring (52° 8′ 58″ N, 11° 37′ 38″ O) in die Faule Renne mündet. Das sollte man noch mal mit einem Magdeburger Stadtplan (besser noch: Deutsche Grundkarte oder Gewässerkarte) abgleichen und ggf. übernehmen. -- Olaf Studt (Diskussion) 11:20, 4. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
@Olaf Studt: Da muss ich dir auch zustimmen. Bin in der Gegend aufgewachsen, jedoch war immer eine kleine, undeutbare Abzweigung des Kleegraben unterirdisch durch die Kritzmannstraße in die Faule Renne. Der eigentliche Graben ging tatsächlich noch weiter, entlang an Parzellen in Richtung Tangente, jedoch habe ich diese noch nie wasserführund beobachten können und zusätzlich scheint durch das Straßenbahnprojekt sowieso der Graben vor den ehemaligen Parzellen zugeschüttet zu werden. Ab Beendigung des Projektes wird der Graben höchstwahrschnlich ab Kritzmannstraße unterirdisch verlaufen und dann in der Faulen Renne irgendwann münden. Ich habe leider keine Möglichkeit bis jetzt gesehen, in die Magdeburger Gewässerkarte blicken zu können, ob diesbezüglich noch Bemerkungen stehen. --TheRisenPhoenix (Diskussion) 12:33, 11. Sep. 2018 (CEST)Beantworten