Diskussion:Klein Lassowitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von PetrusSilesius in Abschnitt Klein Lassowitz Fett
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Klein Lassowitz Fett

[Quelltext bearbeiten]

Dieses Dorf hat eine mehrheitlich deutschsprachige Bevölkerung. In einer zweisprachigen Gemeinde. Ich verstehe nicht, warum das hier entfernt werden soll, mein lieber 'Sicherlich'. Ist es Deine Einstellung als polnischstämmiger Mensch diese Bezeichnung abzulehnen? Der Artikel zu Breslau ist auch so wie es auf deutsch genannt wird. Auf der polnischen Wikipedia wird jedes, auch jedes seit 500 n. Chr. ukrainisch-ruthenisch bewohnte Gehüft, mit polnischem Namen erwähnt (auch der offizielle Name des Artikels). Dann darf in der deutschen wikipedia ein deutsches Dorf in Oberschlesien auch mit einem fetten originellen Namen im Titel erwähnt werden. Sicherlich, es kommt mir vor, dass Du meine Beiträge immer wieder zu nichte machen willst. Das finde ich ärgerlich - und traurig.NiederlandeFW 14:44, 6. Nov. 2009 (CET)Beantworten

der name ist kein offizieller name des ortes, damit kursiv. Als Zusatzlektüre verweise ich auf die diskussionen und MBs rund um das thema Namenskonventionen und auch auf das Portal:polen ...Sicherlich Post 15:06, 6. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Bei der Gemeinde und in Gross Lassowitz werden die deutschen Namen fett wiedergegeben. Das soll hier auch der Fall sein. Ist zwar keine Gmina-Seite. Ist auch offizieller Name des Ortes. Du missbrauchst Deine Position als Sichter um hier die Sachen umzuschreiben. Das darf nicht sein. Eine zweisprachige Gemeinde. So wie Lubowitz in Oberschlesien, ist auch Klein Lassowitz einer der zwei offiziellen Namen. Ich bin kein Deutscher, bist Du aber Pole??NiederlandeFW 15:10, 6. Nov. 2009 (CET)Beantworten
wenn der ort einen offiziellen deutschen namen hat ist das okay. wenn nicht nicht. das spielchen aber der nachbarsjunge darf XY auch ist albern. und was soll meine nationalität hier für einen sachdienlichen hinweis liefern? ...Sicherlich Post 15:20, 6. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Um Ruhe in diese Sache zu bringen: Diese Liste des Polnischen Innenministeriums enthält alle Orte mit zweisprachigen amtlichen Ortsnamen [1]. Groß- oder Klein Lassowitz ist nicht dabei also muss der Artikel erst einmal so bleiben wie er ist. In ein paar Monaten wrd man es aber sicherlich ändern können ;)--PetrusSilesius 16:35, 7. Nov. 2009 (CET)Beantworten