Diskussion:Kleinkastell Degerfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Lumpeseggl in Abschnitt Datierung Holz-Erde-Kastell
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Datierung Holz-Erde-Kastell

[Quelltext bearbeiten]
"Das Holz-Erde-Kastell wurde nach der Mitte des 2. Jahrhunderts zur Zeit des Kaisers Hadrian durch einen Brand zerstört."

Da Hadrian 138 starb, kann eine der beiden Datierungsangaben nicht stimmen.--StefanC (Diskussion) 17:58, 29. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Vermutlich ein Fehler meinerseits, der durch abweichende Datierung in verschiedenen Publikationen entstand. Den Beleg für "nach der Mitte des 2. Jh." habe ich gefunden, für die hadrianische Zeit suche ich noch. Dauert noch ein paar Tage, bis ich wieder in die Bibliothek komme, dann wird es gefixt. Danke für den Hinweis und herzlich willkommen zurück. Magst Du Dir in gewohnt nützlicher Weise auch noch die anderen Artikel ansehen, die ich zwischenzeitlich zur Römerzeit erstellt habe (Kastell Langenhain, Kleinkastell Hunnenkirchhof, Kastell Butzbach, gerade zum Lesenswerten gewählt, Dieburg in römischer Zeit, Johann Philipp Dieffenbach, Gnaeus Tremelius Scrofa, Gaius Lucilius Hirrus, Sextus Lucilius Bassus), sofern noch nicht geschehen? --Lumpeseggl (Diskussion) 19:46, 4. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Hiermit erledigt. Scheinbar hat da ein Umbau zur Verwirrung beigetragen. Ob ich das irgendwo in der Literatur gefunden hatte oder es selbst mit der Aufgabe des Holz-Erde-Kastells vermischt, kann ich nicht mehr sagen. Jetzt sollte es aber stimmen, habe es mit dem Aufsatz von Simon abgeglichen, der sehr ausführlich auf die einzelnen, zur Datierung relevanten Funde eingeht. --Lumpeseggl (Diskussion) 10:13, 9. Jan. 2014 (CET)Beantworten