Diskussion:Kloster Oberried

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Joergens.mi in Abschnitt St. Wilhelm, nicht Oberried
Zur Navigation springen Zur Suche springen

St. Wilhelm, nicht Oberried

[Quelltext bearbeiten]

Die gesamte Geschichte ist missverständlich, da der Eindruck entsteht, es gäbe eine Kontinuität des Standortes des Klosters in Oberried vom Mittelalter bis zum heute existierenden Bau. Nach den Beiträgen von Hans-Peter Widmann in "Klöster in Baden-Württemberg" (auch Wilhelmitenkloster Freiburg - Geschichte) fand die Gründung 1238 im St. Wilhelmer Tal statt, nicht am heutigen Standort in Oberried-Ort. Die Formulierungen sind teils unklar, weil St. Wilhelm zur Oberrieder Gemarkung gehörte und insofern das Kloster St. Wilhelm "in Oberried" lag. Die Gründungen 1252-55 und auch die Neugründung 1266 fanden ebenfalls in St. Wilhelm statt, nicht am heutigen Ort in Oberried. Siehe auch Website zur Geschichte. Erst seit der Übersiedlung aus der Stadt Freiburg 1682-88 hat das Kloster den heutigen Standort im Ort Oberried: Zitat H-P Widmann in Klöster in Ba-Wü: "...sah Prior Benedikt Hefelin 1682 keinen anderen Ausweg, als nach St. Wilhelm zurückzukehren. Das halb verfallene Waldkloster wurde durch die Mönche notdürftig instandgesetzt, aber durch die Franzosen umgehend zerstört und nicht wieder aufgebaut. Stattdessen konnten die Wilhelmiten in Oberried den so genannten Steierthof erwerben, an dessen Stelle man nach Plänen des Franziskaners Vitt ein neues Kloster zwischen 1684 und 1687 errichtete.". Erst seitdem gibt es den heutigen Standort. Es fehlt im Text außerdem ein Hinweis auf die in den Weblinks aufgeführte heutige Klosterbibliothek, deren Bestand teils auf das 18. Jh. zurückgeht, teils erst von den Pfarrern des 19./20.Jh. zusammengetragen wurde. Siehe die Website.--Quinbus Flestrin (Diskussion) 09:56, 18. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Quinbus Flestrin, da du deine Kritiken vernünftig belegen kannst, spricht doch nichts dagegen, wenn du den Artikel damit deutlich verbesserst. Du hast ja auch dén Zugriff auf die Quellen. danke --Jörgens.Mi Diskussion 14:45, 19. Dez. 2012 (CET)Beantworten