Diskussion:Knallbonbon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Steffken
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Teil ist in Deutschland eigentlich als Knallbonbon bekannt. Dieses Lemma wird auf Feuerwerkskörper redirectet. Also vieleicht könnt Ihr ja beide Themen verbinden.Oliver S.Y. 01:30, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Unsinn, Knallbonbons haben doch keine Geschenke darin.--Scenetouch 01:32, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Was heißt Unsinn? Die Frage ist, ob es tatsächlich immer Geschenke sind, oder auch Gegenstände.

Das Prinzip ist identisch - und auf alle Fälle mehr Übereinstimmungen als zu Knallerbsen.Oliver S.Y. 01:51, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Antwort 7 - Christmas Cracker sind also eine Art von Knallbonbons, mit Armstrongsche Mischung. Knallerbsen enthalten Silberfulminat, was die Verwendung bei gefüllten Knallbonbons unmöglich macht. Immer noch Unsinn, oder nicht doch Anlass, den Artikel etwas aufzupolieren. Zur Zeit ist er unbelegt, banal und eigentlich lediglich ein Wörterbuchartikel.Oliver S.Y. 01:59, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Ich hindere Dich nicht an korrekten Erweiterungen.--Scenetouch 02:01, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten
^^, willst mich aufs Glatteis führen. Also ich halte die User dort im Forum schon für sehr kompetent in ihrem Fach, aber selbst wenn Du es nicht löschst, machts am Vormittag ein anderer. Mal 20 Stunden warte, ob sich jemand mit Fachwissen findet.Oliver S.Y. 02:07, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Ich widerspreche hiermit, wenn Du einen SLA stellen willst förmlich.--Scenetouch 02:29, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Und ich frage dich hiermit noch mal, wo der Unterschied zwischen Knallbonbon und Christmas Cracker liegt. Auf meiner Diskussionsseite hast du’s mir ja nicht erklärt. Außerdem ist ein Christmas Cracker, wie im Artikel gesagt, kein Weihnachtsbrauch, sondern ein Gegenstand.-- 50MVSF 15:35, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Anders als die Knallbonbons sind Christmas Cracker in Weihnachtspapier eingewickelt und enthalten kleine Geschenke.--Scenetouch 19:17, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Und genau das ist für mich die perfekte Definition eines Knallbonbons – ich seh schon, das ist hier ’ne Grundsatzdiskussion, so kommen wir nicht weiter... ;)-- 50MVSF 18:15, 7. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Außerdem enthalten Knallbonbons meines Wissens sehr wohl irgendein Zeugs (auch Geschenke, das hängt von der Art ab) und auch die Einwicklung in Weihnachtspapier ist kein Argument – du könntest ja auch einen Artikel Rote Knallbonbons erstellen und sagen, nein, rote Knallbonbons sind was anderes als Blaue Knallbonbons – sie haben ja schließlich eine andere Verpackungsfarbe. Gruß, 50MVSF 18:28, 7. Jan. 2008 (CET)Beantworten

In dem Artikel heißt es Zitat "Es werden im Handel auch fertige, aber leere Knallbonbons angeboten, die individuell befüllt werden können." Ich habe leider (noch) keine Hinweise darauf finden können, dass das auch tatsächlich so ist. Kann mir da jemand aushelfen? Ich benötige nämlich fertige aber leere Knallbonbons. Vielen Dank im Voraus.--Steffken 12:23, 19. Nov. 2009 (CET)Beantworten