Diskussion:Konvergenztheorie (Evolution)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Sciencia58 in Abschnitt Verwandtschaftsgrade
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verwandtschaftsgrade

[Quelltext bearbeiten]

Insektenflügel und Vogelflügel sind eindeutig nur analog. Durch konvergente Entwicklung können aber auch homologe Organe eine gleiche Funktion bekommen, die sie bei den jüngeren Vorfahren nicht hatten. Beuteltiere und Plazentatiere sind verwandtschaftlich nur relativ weit voneinander entfernt, dennoch sind beide Säugetiere. Die zu Graubschaufeln umgebildeten Krallen des Beutelmulls und des Maulwurfs sind durch Konvergenz in beiden Taxa entstanden, dennoch handelt es sich um homologe Organe nämlich Krallen an den Fingern. Genauso die Flughäute bei den Gleitbeutlern und Gleithörnchen: homolog aber separat entstanden. Im Abschnitt Kritik steht, Powel Russell hätte gefordert, dass die nun gleich gestalteten Organe in jedem Falle analog sein müssten, damit man von Konvergenz sprechen kann. Das ist Unsinn. Ich bin nicht sicher, ob das wirklich so in der Quelle steht. In der online zugänglichen Zusammenfassung steht davon nichts. Sciencia58 (Diskussion) 06:31, 20. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Habe ein PDF gefunden. Department of Philosophy. Wenn das stimmen sollte, dass P. Russell Analogie fordert, hat er sich die Tiere nicht richtig angeschaut. Vielleicht hat der Autor des Abschnitts etwas hineininterpretiert? Sciencia58 (Diskussion) 07:27, 20. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Die englische Wikipedia hat eine lange Liste von Beispielen für konvergente Entwicklungen mit 269 Belegen. Sciencia58 (Diskussion) 07:34, 20. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Ich habe ehrlich gesagt, keine Lust, hier 133 Seiten über etwas zu lesen, das ein Biologe auf drei bis fünf Seiten erklären und begründen könnte. Sciencia58 (Diskussion) 22:11, 23. Apr. 2024 (CEST)Beantworten