Diskussion:Kornelius Kleinlein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Relevanz von Kornelius Kleinlein?

[Quelltext bearbeiten]

In welchen Punkten entspricht das Lemma den Wikipedia:Relevanzkriterien? Gruß--JOE 16:41, 29. Dez. 2009 (CET)Beantworten

WP:RK#Personen#Allgemeine Hinweise zur Relevanz von Personen#Lebende Personen (allgemein)
"Anhaltspunkte: Die Person ist wegen ihrer Beteiligung an historischen, politischen oder sonst nachrichtenwürdigen Ereignissen bekannt."
Das dürfte der Fall sein:

Neutralität gefährdet - Lobbyismus beschönigt

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe nach den gestrigen Änderungen des Nutzers mit der IP 82.144.32.158 den Neutralitätsbaustein gesetzt. Sicher sind da vielleicht auch ein paar Änderungen dabei, die in Ordnung sind, allerdings wurde auch versucht den Artikel zu beschönigen.

Den ursprünglichen Teilsatz "war in den Medien im Jahr 2005 präsent als er – für einen Lobbyisten – verhältnismäßig offen über seine Lobbytätigkeiten sprach." halte ich für ausgesprochen wichtig, da er eben genau damit für eine breitere Öffentlichkeit bekannt geworden ist.

Auch in den weiteren Änderungen wurde der Lobbyismus beschönigt, u.a. auch mit einem Zitat, welches (nicht in den Quellen vorkommt und) nicht nachprüfbar ist.--Cyclo 09:58, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Wenn einige Änderungen Deiner Auffassung nach in Ordnung sind, andere aber nicht, solltest Du m.E. konkret benennen, welche Änderungen das betrifft. Anders lässt sich keine Lösung herbeiführen. --Dud5 10:51, 25. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ohne konkrete Aussagen, welche Aussagen vermeintlich unneutral sind, ist der Baustein m.E. nicht mehr gerechtfertigt. Die Aussagen werden von der Pro- und Contra-Seite beleuchtet, Vorwürfe werden den Antworten Kleinleins gegenübergestellt und mit Quellen belegt. Daher nehme ich den Baustein nach Prüfung des Inhalts jetzt raus.
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 12:41, 18. Jan. 2016 (CET)Beantworten