Diskussion:Korrekturfaktor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von MK Lingen in Abschnitt Korrektionsfaktor
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Korrektionsfaktor

[Quelltext bearbeiten]

Ich schlage vor, dass auch der gebräuchliche und verwandte Begriff Korrektionsfaktor in den Artikel aufgenommen wird.

Versuch einer Definition: Ein Korrektionsfaktor dient dazu, um aus einen proportionalen Zusammenhang in eine Gleichung zu überführen. Ein Korrektionsfaktor behandelt einen Effekt und wird aus wissenschaftlichen Zusammenhängen abgeleitet. Es ist möglich, dass mehrere Korrektionsfaktoren erforderlich sind, dass ein Zusammenhang in Form einer Gleichung geschrieben werden kann.

Zusammenhang Korrektions- und Korrekturfaktor: Mit einer Gleichung, in der ein Korrektionsfaktor enthalten ist, wird ein Ergebnis berechnet, das mit einer Beobachtungen verglichen werden kann. Wenn Erwartungen und Beobachtungen nicht übereinstimmen, dann wird oft ein Korrekturfaktor angebracht.

Bemerkung: Im Labor haben wir danach unterschieden ob ein Faktor vor dem Experiment aus den bekannten Zusammenhängen ermittelt werden kann und berücksichtigt wurde, oder ob der Faktor nach dem Experiment angebracht werden musste, ohne die Zusammenhänge im Detail zu kennen, die ihn notwendig gemacht haben. --MK Lingen (Diskussion) 13:44, 11. Dez. 2023 (CET)Beantworten