Diskussion:Kovács

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von HvW in Abschnitt Begriffsklärungsseite
Zur Navigation springen Zur Suche springen

@Familiennamenbearbeiter. Warum paßt die Eintragung

nicht? Es ist ihr bürgerlicher Name!--Schlämmer 22:08, 24. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Roman-Figuren erlaubt?

[Quelltext bearbeiten]

Takeshi Kovacs, Protagonist der Science-Fiction-Romane „Das Unsterblichkeitsprogramm“ (2002), „Gefallene Engel“ (2003) und „Heiliger Zorn“ (2005) von Richard Morgan


Vielleicht mag das jemand einfügen, der Entscheidungskompetenz hat. Ich lasse das mal. 2A02:8108:400:2E59:A9E2:AC45:24CA:C0BC 23:48, 19. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Begriffsklärungsseite

[Quelltext bearbeiten]

Achtung: Die Seite Kovács ist eine Begriffsklärungsseite. Begriffsklärungsseiten sollen der besseren Lesbarkeit halber keine Überschriften == == enthalten. Es wurde jedoch die Übereinkuft getroffen bei großen Seiten die Personen listen ein TOC zu verwenden. Um die Lesbarkeit jedoch nicht zu beeinträchtigen verwenden wir deshalb abweichend von der üblichen Formatierung auf BKS für viele Personen TOC mit Überschriften der Ebene 3 === === da diese keine Linien erzeugen. --Graphikus (Diskussion) 13:33, 14. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Die Seite ist nicht eine supertolle Übersicht der Wikipedia über alle Kovacse, sondern eine Hilfeseite für die Leser. Es geht nicht an, dass "die" Kovacs irgendwo in den Untiefen der Liste verschwindet und praktisch nicht mehr auffindbar ist. -- Harro (Diskussion) 16:11, 14. Jul. 2015 (CEST)Beantworten