Diskussion:Krafft-Punkt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Virtualiter in Abschnitt CMT
Zur Navigation springen Zur Suche springen

CMT

[Quelltext bearbeiten]

Man hört auch häufig von einer kritischen Mizellbildungstemperatur im Zusammenhang mit dem Krafft-Punkt. Diese stellt die Temperatur dar, bei der für schlecht lösliche Tenside (z.B. mit langen, starren Alkylketten) die Löslichkeit erreicht wird, um die CMC überschreiten zu können. Im Umkehrschluss bedeutet das bei niedrigen Temperaturen sind die Tenside nicht befähigt Mizellen auszubilden, da ihre Löslichkeit einfach zu niedrig ist, um die CMC zu überschreiten. Könnte man das eventuell hier mit einarbeiten um den Artikel etwas verständlicher zu machen? (nicht signierter Beitrag von 141.48.223.1 (Diskussion) 10:29, 20. Jul 2011 (CEST))

en:Krafft temperature behauptet einfach: „Below the Krafft temperature, there is no value for the critical micelle concentration (CMC), i.e., micelles cannot form.“ Die Info hätte ich eigentlich in Kritische Mizellbildungskonzentration CMC erwartet. --Virtualiter (Diskussion) 15:18, 21. Jun. 2014 (CEST)Beantworten