Diskussion:Krawczyk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Qhx in Abschnitt Klaus Krawczyk (erl.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Klaus Krawczyk (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

warum ist der k krawczyk rausgeflogen? es gibt genug im netz über ihn. (nicht signierter Beitrag von 84.185.222.53 (Diskussion | Beiträge) 19:07, 16. Apr. 2010 (CEST)) Beantworten

Welche der Relevanzkriterien sind denn erfüllt? Und gibt es belastbare Quellen? Wenn Ja, dann liegt es an Dir das zu belegen. -- Qhx 20:26, 16. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

guckst du hier:

http://www.leipziger-termine.de/module-Termine-display-eventid-37599.html http://www.fhl-verlag.de/index.php?sid=29&reo=7 http://cgi.ebay.de/Abseits-jener-Sumpfallee---Klaus-Krawczyk(Kein-Porto)_W0QQitemZ180494273390QQcmdZViewItemQQimsxZ20100416?IMSfp=TL100416133004r10313 http://www.tallus.de/

nun zufrieden? dobrze? bien? bon? good? (nicht signierter Beitrag von 84.185.227.62 (Diskussion | Beiträge) 09:38, 17. Apr. 2010 (CEST)) Beantworten

Nein. Und weil Du anscheinend nicht in der Lage bist, Quellen zu analysieren, zeige ich Dir hiermit schrittweise auf, warum Deine Quellen wertlos sind. Geprüft hab ich sie anhand von (guckst du hier): Wikipedia:RK#Schriftsteller_und_Sachbuchautoren und Wikipedia:RK#Pop-_und_Rockmusik
Solange Du Dich nicht endlich mit den Relevanzkriterien befasst, wirst Du die Relevanz auch nicht belegen können. Bitte lies dazu auch: Wikipedia:Belege#Grundsätze (Rahmentext, Absatz 3): „Die Pflicht, Informationen zu belegen, liegt bei dem, der sie im Artikel haben möchte, nicht bei dem, der sie in Frage stellt. In strittigen Fällen können unbelegte Inhalte von jedem Bearbeiter jederzeit unter Hinweis auf diese Belegpflicht entfernt werden.“
Gruß -- Qhx 13:13, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

es hat sich etwas getan: " http://www.tallus.de/: Kein einziges Buch von ihm selbst außer dem bereits belegten Gedichtband" stimmt nicht mehr, "http://www.fhl-verlag.de/index.php?sid=29&reo=7: Mehr als ein Buch steht da nicht, erforderlich wären aber mindestens zwei" ist gegeben. LG (nicht signierter Beitrag von 84.185.223.2 (Diskussion) 12:29, 28. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten

Dritte Meinung

[Quelltext bearbeiten]

Nun, ich persönlich bin immer noch skeptisch, da im zweiten Buch ja eine gewisse Claudia Thoß als Herausgeberin genannt ist; ich habe mal eine Anfrage auf der Seite Dritte_Meinung gestellt, da ich mit Literatur leider etwas unerfahren bin. --Qhx 13:05, 28. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Offenbar ist der Herr im zweiten Buch nur Teilautor. Aus den RK geht jedoch nicht expliziet hervor, ob man bei Belletristik Hauptautor sein muss… Da beide Bücher regulär im Verlag erschienen sind (vergleiche auch Amazon.com (1,2)) wäre ich im Zweifel für den angeklagten, sogleich es denkbar ist, dass weitere Bücher folgen könnten. Fazit: In BKL behalten. -- Freedom Wizard 17:28, 28. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Also gut; ist ja prinzipiell auch nicht negativ, wenn die RKs Interpretationsspielraum geben. Ich bin aber jetzt schon gespannt, falls da mal ein Personenartikel folgt, ob LA folgt und wie das dann ausgeht. Ich werde mich dann vermutlich raushalten, aber mit Interesse die Diskussion verfolgen. --Qhx 19:27, 28. Aug. 2010 (CEST)Beantworten