Diskussion:Kronen-Lichtnelke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 5.146.194.13 in Abschnitt Woher kommt der Name "Vexier"-nelke?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Woher kommt der Name "Vexier"-nelke?

[Quelltext bearbeiten]

..habe über Vexierspiele gelesen und "vexier" bei Wiktionary, sehe keine offensichtliche Erklärung. 2.247.254.186 13:43, 21. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Die Kronen-Lichtnelke (Lychnis coronaria), auch Samtnelke, Vexiernelke oder Kranzlichtnelke genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Sie wächst natürlich an felsigen Hängen und in Gebüschen in Südeuropa. "Lychnis", der botanische Name der Gattung Nelken, ist griechischen Ursprungs und bedeutet "Lampe" – ein Verweis darauf, dass die filzigen Blätter der Pflanze früher zu Dochten verarbeitet wurden. Um 1410 wurde die Kronen-Lichtnelke das erste Mal bildlich dargestellt. Der alternative deutsche Name Vexiernelke – "vexieren" im Sinne von "necken", "täuschen" oder "plagen" – bezieht sich auf den nicht vorhandenen Duft der Blüten. (nicht signierter Beitrag von 5.146.194.13 (Diskussion) 21:13, 14. Jun. 2021 (CEST))Beantworten