Diskussion:Kung Pao Huhn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Sailorsfriend in Abschnitt Unverständlich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unverständlich

[Quelltext bearbeiten]

Es ist nicht nachvollziehbar, was mit den beiden Sätzen "In Sichuan oder bei der Zubereitung von Kung Pao-Huhn nach Sichuan-Art werden nur Chilischoten nach Sichuan-Art verwendet. Anschließend werden Pfefferkörner hinzugefügt." zum Ausdruck gebracht werden soll. Gungbao ist grundsätzlich ein Sichuan-Gericht. Inwiefern soll sich denn jetzt die hier beschriebene Zubereitungsweise von der zuvor beschriebenen Zubereitungsweise, die sich ebenfalls auf das die " ursprüngliche Sichuan-Variante" bezieht, unterscheiden? Und was sollen "Chilischoten nach Sichuan-Art" sein? Gemeint sind wohl Facing Heaven Chilis. Aber ohne weitere Informationen ist das für den Leser unverständlich. Und was soll "Anschließend" in diesem Zusammenhang bedeuten (anschließend woran?) und wieso ist das überhaupt wichtig, ob nun anschließend oder gleichzeitig oder vorher. Und wieso auf einmal Pfefferkörner und nicht Sichuanpfeffer? Ich werde die beiden Sätze deshalb löschen. --2A00:1830:A001:F007:0:0:0:D 16:27, 15. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Zusatzinfo zum zhitianjiao (chinesisch 指天椒, Pinyin zhǐtiānjiāo) aka chaotianjiao (朝天椒, cháotiānjiāo, englisch Facing Heaven Chilis – „Himmel-zeigende-Chilli“), wiss.: Capsicum annuum L. var. conoides (Mill.) Irish in der englischen Wikipedia Facing Heaven Chilis..., eine Kulturvarietät (Züchtungsart) aus China, die vom gewöhnlichen spanischen Pfeffer, auch allgemein als Paprika (Capsicum annuum) bekannt, abstammt.
Zuerstmal danke für's Sichten. Ich hatte ja absichtlich nicht auf den englischen Wiki-Artikel en:Facing Heaven peper verlinkt, weil dort behauptet wird, dass diese Chili-Sorte aus Mittelamerika kommen würde. Ich kenne diese Sorte allerdings nur aus China [1]. Die deutsche Wikipedia ist, was Chili-Sorten anbelangt, bisher leider ziemlich schlecht. Wenn es einen deutschen Artikel zu dieser Chili-Sorte geben würde, dann könnte der hier und in Artikel zu anderen chinesischen Gerichten dann auch verlinkt werden. Apropos: auch was die chinesische Küche anbelangt, ist die deutsche Wikipedia bisher ziemlich schlecht. Zu vielen Klassikern der chinesischen Küche gibt es überhaupt keine Artikel (z.B. Shui Zhu, La Zi Ji, Hui Guo Rou...). --2A00:1830:A001:F007:0:0:0:D 18:53, 15. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Bitte, gern geschehen,... zuerst einmal ich bin kein Botaniker, aber ich kenne als Kind schon diese Sorte des scharfen Paprika (besser Chili), denn alle Paprika (Chili) dieser Welt stammen letztlich aus dem amerikanischen Kontinent, nur ist die Chili sicherlich schon ein paar Jahrhundert durch den Seehandel nach China gelangt (wie auch bsp. Tomate oder Süßkartoffeln); ob diese spezielle Kulturvarietät aus dem amerikanischen Kontinent stammt, muss man wissenschaftlich untersuchen, um sicher zu gehen; aber vieles lässt sich oft durch Kultur- und Güteraustausch nicht mehr so einfach nachweisen... (im chinesischen Link steht da nur, dass es nicht künstlich gezüchtet ist – 是否引种栽培:非人工引种栽培 – und auch nicht eine einzigartig in China vorhandene Sorte ist – 是否中国特有:否 – ...) ist aber auch nicht den Schwerpunkt meiner Aussage ... Dir noch einen schönen Abend, ;>, MfG, --Sailorsfriend (Diskussion) 20:16, 15. Dez. 2022 (CET)Beantworten