Diskussion:Kuru

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von 88.75.64.9 in Abschnitt Kurro
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kurro

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt keine Stadt Kurro in Estland. Kurro ist der deutsche Name eines Ortes (estnisch: Kuru) in der Gemeinde Tapa. Andres 08:28, 16. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ist geändert --Kuru 18:31, 16. Jan. 2007 (CET)Beantworten

"Das ist nicht der Sinn von Begriffsklärungsseiten.", hast Du als Begründung für Deine Löschung geschrieben. Wie meinst Du das?

WAS ist nicht der Sinn von Begriffsklärungsseiten?

Austerlitz -- 88.75.94.209 19:42, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Auf externe Ressourcen zu verweisen. --Polarlys 20:16, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Wie ich zwischenzeitlich gesehen habe, gibt es einen Stammbaum der Kuru auf der dt. Mahabharata Seite. Aber außer der Tatsache, dass es danach mal eine Person gab, die Kuru hiess, und höchstwahrscheinlich ein Mann war, ergibt sich daraus nichts. Mal sehen, ob die engl. Seite Kuru (kingdom) etwas schreibt, das man zu einer kurzen dt. Kuru Seite machen könnte.
Austerlitz -- 88.75.65.162 23:05, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Nein. Eigentlich ging es mir nur um eine kurze Erklärung, was der Unterschied zwischen den Pandavas und Kauravas ist, in dem in der Bhagavadgita beschriebenen Kampf, den Arjuna nicht führen will, weil auf der "anderen" Seite ebenfalls eine Menge Verwandte und Freunde zu erblicken sind.

Austerlitz -- 88.75.65.162 23:05, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Jetzt habe ich was gefunden, das mir sinnvoll erscheint: [1] Zitat:"Kuru (Sanskrit) The ancestor of Dhritarashtra, father of the Kauravas and the brother of Pandu, the father of the Pandavas. According to modern scholars, he ruled in the northwest of India around Delhi." Austerlitz -- 88.75.64.9 15:57, 26. Nov. 2007 (CET) Aber wie bringe ich das in geeigneter Form "an den Mann"?Beantworten