Diskussion:Kyros-Zylinder/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 77.23.56.24 in Abschnitt Menschenrechte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeines

[Quelltext bearbeiten]

Anmerkungen sollten vermieden werden.--Löschfix 17:21, 19. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Sollten, müssen aber nicht.--NebMaatRe 20:11, 19. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Menschenrechte

[Quelltext bearbeiten]

Hallo NebMaatRe, ich kann Deine Argumentation nicht nachvollziehen. Es ist meines Erachtens nicht angebracht darüber zu urteilen, ob es ein "Reinfall der UNO" war oder nicht. In der Wissenschaft gibt es immer eine Seite, die etwas als sinnvoll und eine andere Fraktion, die es als total schwachsinnig betrachtet. Es ist daher angebracht, vor allem in einer Enzyklopädie, beide Seiten darzustellen und nicht über richtig oder falsch zu entscheiden. Vielleicht schaust Dir mal die englische Seite[1] an. VG --- Ghermezete 11:07, 01. August 2008 (CEST)

Darum geht es nicht primär. Du hast einen manipulierten Text eingestellt, der so von Kyros nicht existiert ! --NebMaatRe 11:13, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Du unterstellst mir schon wieder Manipulation. Wenn Du in diesem Ton mit mir weiter diskutieren willst, werde ich es sofort melden. Falls Du es aber zurücknimmst, können wir uns gerne der Sache widmen! Ghermezete 11:20, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Nein, Du musst mir belegen, warum es "ein Reinfall der UNO" sein soll. Sorry, aber diese Diskussion wird mir langsam zu albern. Ich bin weder allmächtig noch allwissend, aber ich bin schon in der Lage einen Sachverhalt von vielen verschiedenen Seiten zu beleuchten. Ein oder zwei Bücher hatte ich auch schon mal in meinen Händen gehalten. Ghermezete 11:27, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Ich bitte um sofortige Stellungnahme bezüglich Herkunft (siehe Anfrag auf deiner Disk. und bei der Löschdiskussion. Ich gewinne langsam den eindruck, dass es hier um bewusste Infoverfälschung geht. Und wenn mein Verdacht nicht umgehend entkräftet werden kann, wird daraus Gewissheit. Ich kenne keine Keilschrifttafel mit diesem Inhalt. Also ??? --NebMaatRe 11:30, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Sorry, aber irgendwie gewinne ich immer mehr den Eindruck, dass Du nicht mit anderen diskutieren kannst. Du vergreifst Dich permanent im Ton. Zuerst lauter Unterstellungen (Manipulation, Fehlinformation, etc.) und jetzt ein Befehlston (bitte...sofortige Stellungnahme). Daher mach was auch immer Du willst bzw. Dich mit Freude erfüllt. BTW, nur weil man etwas nicht kennt oder nicht begreifen will, heißt es nicht, dass es falsch ist bzw. als nonexistent abgestempelt werden kann. Für mich ist diese Diskussion mit diesem letzten Beitrag endgültig beendet. Ich wünsche noch einen schönen Tag. Ghermezete 11:37, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Bitte auch diese Diskussion beachten! -- Chaddy - DÜP 12:14, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Eine einfache Frage: Wer löscht manipulierte Bilder ? --NebMaatRe 12:16, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Jeder Administrator kann Bilder löschen. Ihr könnt hier oder an einer anderen geeigneten Stelle ja über das Bild diskutieren. Und wenn ihr zu dem Schluss kommt, dass das Bild gelöscht werden sollte, denn könnt ihr ja einen SLA stellen. -- Chaddy - DÜP 12:18, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Hatte ich bereits. SLA wurde umgewandelt in LA. Es handelt sich offensichtlich um eine Manipulation. Gründe wurden schon genannt. Es gibt keine Keilschrifttafel mit diesem Inhalt, auch nicht ansatzweise. Ahuramazda ist Kyros unbekannt. Herkunftsfragen will Ghermezete nicht beantworten und beendet darüber seinerseits die Diskussion. Die "Bringschuld" liegt noch immer beim "einstellenden Autor". Infos darüber kann/will er nicht bringen. Eindeutiger Fall also von schnell löschen.--NebMaatRe 12:22, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Du hast den SLA vor einer Diskussion gestellt. Das fanden nicht alle in Ordnung. Wenn ihr euch aber bei einer gemeinsamen Diskussion einig werden könnt, ist ein SLA gerechtfertigt. Und wenn der Fall so eindeutig ist (wie gesagt, kann ich aus mangelndem Fachwissen nicht beurteilen), dann müsste es doch auch ein SLA tun. -- Chaddy - DÜP 12:25, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Ein Beispiel für Interessierte: [Website-Angabe gelöscht: Anmerkung von --NebMaatRe 12:46, 1. Aug. 2008 (CEST)] - Ghermezete 12:41, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Website gelöscht...da Fake-Text. Bitte !! nicht über diesen Umweg wieder einstellen. Das Bild wurde gelöscht. Damit entfällt die Grundlage ! Der Artikel hat bereits die enstprechende deutsche Übersetzung ! --NebMaatRe 12:46, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Sag mal, Du bist doch nicht ganz dabei, oder?!? Im Gegensatz zu Dir, arbeiten dort "echte" Wissenschaftler! Ich habe genug von Dir und Deinem Nonsens, den Du permanent verzapfst! Ghermezete 12:50, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Livius.org:

"What are your credentials? I have been studying ancient history, have worked at several excavations, and have two MA's on two Dutch universities, plus an MRSC, and used to work for the Amsterdam Free University (more...). Now, I have a school of my own.
Can I support this site? No. I prefer to write my articles myself."

Und so etwas bezeichnest Du als fundiertes Wissen, die Ansichten einer einzigen Person????????????????

Ich lach mich schräg! Ghermezete 13:00, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Lach ruhig, danach könntest du dir den gesamten Text auch in Otto Kaiser (Hrsgb.): Texte aus der Umwelt des Alten Testaments, Bd. 1 - Alte Folge -, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 1985, S. 407-410 durchlesen. Komplett mit allen Zusatzerklärungen. Es gibt noch genügend andere. Komisch, die decken sich alle mit Livius.--NebMaatRe 13:04, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Und alle anderen Darstellungen sind falsch? Wer kann es beweisen und ist es im Sinne einer Enzyklopädie ausschließlich die Meinung einer Gruppe darzustellen? Ich glaube nicht. Laut Ahmadinejad ist der Staat Israel nonexistent und der Holocaust fand niemals statt. Viele Wissenschaftler belegen dessen Aussagen mit Fakten. Sollen wir nun in der Wikipedia alle Artikel überarbeiten und nur dessen Ansichten wiedergeben? Wäre es in Deinem Sinne? Ich glaube nicht! Daher muss man beide Seiten darstellen: XY behauptet dies, UVW ist anderer Meinung! Hier die Übersetzung des XY, da die des UVW. So müsste es normalerweise sein. Welche Darstellung richtig ist, soll der interessierte Leser für sich entscheiden. Ghermezete 13:11, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Eine Übersetzung ist keine Ansicht, sondern Fakt. Da gibt es nichts "zu meinen". Entweder der Text steht so dort oder nicht. Dein "Ausflug" ind die "bunte Welt der Meinungen " hilft nicht und ist einer vernünftigen Diskussion nicht würdig. Du hast bis jetzt noch nicht einmal nachgewiesen, auf welcher Keilschrifttafel "deine Info" steht. Und auch nicht, in welchem Museum das Fragment zu sehen ist. Sorry, so geht es nicht. --NebMaatRe 14:24, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Komisch, dass auch andere Übersetzungen/Deutungen existieren. Ich habe aber ehrlich gesagt überhaupt keine Lust mit Dir zu diskutieren, weil Du Dich schon wieder im Ton vergriffen hast ("bunte Welt der Meinungen"). Ich als Iraner habe etliche Bücher über die Geschichte meiner Heimat gelesen und bin in einer Akademiker-Familie (Geschichtslehrer, Mathematik-Dozenten, Wirtschaftswissenschaftler, Kunst-Dozenten, etc.) aufgewachsen, daher wirst Du mir niemals ein X für ein U verkaufen können. Ein letzter Tipp: Mit Deiner doch für meinen Geschmack ziemlich arroganten Art und Weise wirst Du nicht weit kommen, egal wie fundiert Dein Wissen ist. Wie sagt man einfach und präzise: Weniger ist manchmal mehr! Take care of your life and business! Ghermezete 15:47, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Naja, ich bin ja nicht hier, um Freundschaften zu schließen. Im Normalfall reagiere ich freundlich; es gibt nur wenige Ausnahmefälle. Und du magst viel gelesen haben; das Thema der iranischen Geschichte steht auf einem anderen Blatt. Es tut auch nichts zur Sache. Natürlich gibt es Übersetzungen in anderen Sprachen; eine Übersetzung kann nicht "gedeutet" werden, sie wird übersetzt. Gedeutet wird das Umfeld. Und das hat nichts mit der Inschrift selbst zu tun. Und mag ich auch für dich arrogant erscheinen, dann muss ich dir den Vorwurf machen, notwendige Nachweise nicht liefern zu können und zu wollen. Keine Antwort auf meine Fragen ? Das nennt man "Unhöflichkeit". Also: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen". Beschaffe du bitte erstmal die Nachweise, sonst sind deine ganzen Kommentare sinnlos.--NebMaatRe 16:40, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Schon wieder eine typische NebMaatRe-Diskussion. Eine Übersetzung ist immer Interpretation eines Originaltextes. Jeder, der eine Sprache beherrscht kann eine Übersetzungsmöglichkeit vorschlagen. (NebMaatRe beherrscht keine der fraglichen Sprachen und ist folglich inkompetent, solche Fragen zu entscheiden.)--90.187.128.115 02:21, 20. Jun. 2011 (CEST)Beantworten


Der Artikel ist ein Witz! Unfassbar, dass Admins alles daran setzen, die OFFIZIELLE SICHTWEISE der VEREINTEN NATION nicht zu übernehmen.
Im ganzen Text findet sich nicht einmal das Wort MENSCHENRECHTE, alle anderen Wikis erwähnen es zigfach. http://de.humanrights.com/what-are-human-rights/brief-history/cyrus-cylinder.html "Heute ist diese antike Aufzeichnung als Kyros-Zylinder bekannt. Jetzt ist sie als weltweit erste Charta der Menschenrechte anerkannt. Sie ist in alle sechs offiziellen Sprachen der Vereinten Nationen übersetzt worden und ihre Bestimmungen entsprechen den ersten vier Artikeln der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte."
Weshalb die deutsche Wiki immer wieder einen "deutschen Sonderweg" geht, grenzt schon bei klaren historischen Faktenlagen an Geschichtsklitterung. Ach, in Deutschland gibt es ja Millionen Hobby-Historiker, das wirds sein! (nicht signierter Beitrag von 77.23.56.24 (Diskussion) 20:37, 12. Nov. 2011 (CET)) Beantworten

Zum Hinweis der Historiker: "Jeder Versuch, dem Bericht in Gänze Glauben zu schenken, verzerrt den Blick auf die realen historischen Gegebenheiten." - Kann man nur antworten: "Jeder Versuch, den heutigen Historikern in Gänze Glauben zu schenken, verzerrt den Blick auf die realen historischen Gegebenheiten." --gast 18:45, 01. Januar 2016 (CEST)