Diskussion:Längsläufer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Spurzem in Abschnitt Wie soll das denn funktionieren?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wie soll das denn funktionieren?

[Quelltext bearbeiten]

Die Kurbelwelle ist quer zur Fahrtrichtung eingebaut, dreht sich aber längs zu ihr, heißt es im Artikel. Wie das funktioniert, müsste bitte insbesondere für Laien noch etwas genauer erläutert werden. Ansonsten ist es wie schon so oft bemerkenswert, was man in Wikipedia alles erfährt. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 12:53, 27. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Aber diese verwirrende Bezeichnung scheint tatsächlich zuzutreffen. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 12:58, 27. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Das Problem ist nicht bzw. ist genau die Erläuterung.
Bei mir etwas auch gebraucht bis ich verstand um was es ging.
Habe jetzt ein Bild erstellt, weil als Bild sollte das klarer sein den als Text.
-- MichaelFrey (Diskussion) 12:39, 14. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Geläufiger ist es aber wahrscheinlich, diese Art als „quer eingebaute Motoren“ oder „Quermotoren“ zu bezeichnen. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 13:57, 14. Feb. 2015 (CET)Beantworten

bitte beachten

[Quelltext bearbeiten]

Portal_Diskussion:Auto_und_Motorrad#Längs- und Querläufer