Diskussion:Lü Zhengcao

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Aspiriniks in Abschnitt Geburtsdatum
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtsdatum

[Quelltext bearbeiten]

@Xquenda: Ich weiß, wie die chinesische Alterszählung funktioniert. Aber die Quelle gab ein Geburtsdatum an, und das funktioniert in China nicht anders als hier. Findest Du eine chinesische Quelle für das Geburtsjahr 1905? Meiner Meinung nach hat der Telegraph hier einen Fehler gemacht, und nur das deutsche und ungarische WP machen den nach, während das chinesische, japanische und englische WP das korrekte Geburtsdatum 1904 haben. Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 18:28, 9. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Findest Du eine chinesische Quelle für das Geburtsjahr 1905? Ähm, sie ist referenziert. Übersehen?--Xquenda (Diskussion) 19:39, 9. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Ah, OK, die ist in chinesischer Sprache. Da scheint es auch bei den Chinesen selbst verschiedene Angaben zu geben, für 1904 siehe die Pressequellen http://www.chinadaily.com.cn/cndy/2010-01/04/content_9258191.htm und http://www.xinhuanet.com/world/2015-07/23/c_128051427_2.htm . Weißt Du warum? Sollten dann beide Angaben in den Artikel? Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 20:14, 9. Nov. 2019 (CET)Beantworten
P.S. Ich habe die China-Daily-Angabe 1904 mal in Klammern dazugesetzt, aber Kategorie und Personendaten bei 1905 belassen. -- Aspiriniks (Diskussion) 08:29, 10. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Ich finde die weitaus überzeugenderen Quellen weisen 04.01.1905 aus. Das sind Regierungs- bzw. Parteiseiten, Bücher, Nachrufartikel etc, die aus der Zeit vor seinem Tod oder unmittelbar nach seinem Tod stammen. Eine google-Suche mit "吕正操" 1905 im Vergleich zur gleichartigen Suche mit 1904 zeigt den Unterschied der Quellenarten auf. Nun kann man interpretieren, wie er von 1905 zu 1904 gerutscht sein mag. Jedenfalls fallen praktisch nur Fälle auf, in denen jemand (meist Ü100 oder kurz darunter) nach seinem Tod plötzlich genau ein Jahr älter sein soll (übrigens auch bei Indern beobachtet), nicht aber jünger. Die einfachste Erklärung ist eine Verknüpfung mit der asiatischen Alterszählung, also wenn jemand im Oktober 1920 geboren wurde und im April 2015 starb, wird als Alter "starb mit 95 Jahren" (2015 minus 1920) angegeben. Der nächste (z.B. Journalist) rechnet mit der Altersangabe und landet auf demselben Geburtstag ein Jahr früher. Dann schreibt einer vom anderen ab, allen voran die Wikipedias, und man referenziert sich gegenseitig. Dann hat man den Zustand wie zu diesem Herrn und die originären Jahresangaben werden angezweifelt. Das hab ich schon so häufig gesehen.--Xquenda (Diskussion) 10:38, 10. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Denkbar wäre das, obwohl ich eher nicht glaube, dass die staatliche Nachrichtenagentur der VR CHina Xinhua bei Chinesischsprachige Wikipedia abschreibt :-)
Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 11:51, 10. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Die vielleicht nicht, aber Du. Siehe dein erster Post zum Thema. Findest du etwa, dass z.B. diese Regierungsseite aus dem Jahr 2007 entgegen einem Presseartikel aus dem Jahr 2015 den Fehler beim Geburtsjahr hat, oder all die chinesischen Bücher in der google-Büchersuche aus den 1980er bis 2000er Jahren?--Xquenda (Diskussion) 18:07, 10. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Das sieht in der tat danach aus, dass die älteren Quellen 1905 angeben. Dann ist es wohl so, wie es jetzt im Artikel drin ist, sinnvoll, also klare Präferierung von 1905 (auch Pertsonendaten+Kats), aber Nennung von 1904 als andere Angabe, da es diese z. T. auch in die neuere Fachliteratur geschafft hat. Zumal das mit dem Fehler ja auch nur wahrscheinlich, aber nicht sicher ist. Maria Hellwig hat ihr Geburtsjahr immer falsch mit 1921 angegeben und erst mit 80 das korrekte Jahr 1920 verraten :-) Aspiriniks (Diskussion) 20:25, 10. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Ich habe nichts gegen "andere Angaben". Jedoch überzeugen mich die Quellen für 1905. Herr Lü ist zudem keine Frau – kein Grund für Alterseitelkeiten ersichtlich.--Xquenda (Diskussion) 23:39, 10. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Sag sowas nicht, siehe Karl Lagerfeld#Geburtsjahr, der hat sich um ganze 5 Jahre jünger gemogelt :-) Aspiriniks (Diskussion) 12:47, 11. Nov. 2019 (CET)Beantworten