Diskussion:LAAC

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 88.74.21.138
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Stadt Dünkirchen verwendet statt des vollen Namens nicht nur auf Straßenschildern, sondern auch in Prospekten und beim Internetauftritt die Kurzbezeichnung LAAC, wohl weil eben die Sammlung 1940-1980 eben 2014 keine zeitgenössische Kunst mehr ist. Die ist zum FRAC (Fonds Régional d’Art Contemporain) abgewandert, während die "klassische Moderne" im LAAC gezeigt wird. Daher habe ich die Abkürzung LAAC statt des vollen Namens gewählt, der früher bis zur Umbennung zum heutigen Namen auch musée d'art contemporain also "Museum für zeitgenössische Kunst" lautete.Claus Ableiter (Diskussion) 03:50, 24. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

PS: Das FRAC zeigt nicht nur regionale Kunst, wie der Name nahelegen könnte. Während meines Besuches fanden sich dort etwa Werke von jungen deutschen, litauischen und kalifornischen Künstlern.


Was ist Dünkirchen? in welchem Land? (nicht signierter Beitrag von 88.74.21.138 (Diskussion) 00:20, 9. Apr. 2015 (CEST))Beantworten