Diskussion:Laborboy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Basilius Valentinus in Abschnitt Inhaltliche Überarbeitung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Inhaltliche Überarbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen, in der vorigen Version hieß es "Der Laborboy (seltener: Laborhebebühne...)". Das ist meines Erachtens nach so nicht korrekt, denn welcher der Begriffe seltener ist wird gar nicht nachgewiesen. In Wörterbüchern und auch bei den Herstellern der Geräte finde ich die Bezeichnung "Laborhebebühne". Tatsächlich finde ich auch einige Chemie-Fachartikel in denen von einem "Laborboy" die Rede ist. Ganz offensichtlich leitet sich die Bezeichnung "Laborboy" vom Handelsnamen "Swiss Boy" der Grauer AG ab. Schaut man sich diese Geräte an, so steht darauf in großen Buchstaben "BOY". Es ist also naheliegend, diese Geräte als (Labor-) Boy zu bezeichnen. Ich habe daher den Artikel auch um Hinweise auf die Handelsnamen ergänzt. --Basilius Valentinus (Diskussion) 18:56, 23. Sep. 2021 (CEST)Beantworten