Diskussion:Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Gedenkstätteninitiativen in Baden-Württemberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Tagen von Lektor w in Abschnitt Genaue Zahl
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Genaue Zahl

[Quelltext bearbeiten]

Als Orientierung für die Erstellung dieser Seite diente die Wikipedia Seite Arbeitskreis der NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte in NRW.

Auf der Webseite über die LAGG des Fachbereiches Gedenkstättenarbeit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg heißt es das es "etwa" 70 Gedenkstätten und Gedenkstätteninitiativen sind.

Gibt es eine Quelle, die die genaue Zahl hat? Ham-96 12:43, 8. Dez. 2018‎

Wozu denn eine genaue Zahl? Erstens kann eine genaue Zahlenangabe in kurzer Zeit veralten. Zweitens ist es nahezu unmöglich, die Gedenkstätten auf unstrittige Weise genau zu zählen. Ein Beispiel ist in dieser Liste der Eintrag zum Ort „Schömberg-Schörzingen“, bei dem es sich genau genommen um drei Gedenkstätten handelt. Vgl. auch hier: drei Gedenkstätten – oder sind es nur drei „Gedenkstättenorte“? Unabhängig davon: Man sollte einfach die aktuelle Angabe der LAGG übernehmen. --Lektor w (Diskussion) 06:31, 24. Jun. 2024 (CEST)Beantworten