Diskussion:Landsmannschaft Frankonia zu Triesdorf/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen




Review: Februar 2010

Reviewstart: 22. Februar 2010

Autor: Derweber

Initiator: Derweber

Ziel: Lesenswert-Kandidatur

Ich hatte den Artikel vor zwei Jahren schon einmal angelegt, damals wurde er recht bald gelöscht. Wegen Zeitmangel konnte ich ihn damals nicht weiter ausbauen. Ich habe mich jetzt nochmal hingesetzt und denke, dass ich einen schönen Artikel hin bekommen habe. Nächster Schritt wäre eine Lesenswert-Kandidatur, zuvor hätte ich gerne einen Blick von außen, wo ihr den Artikel seht, und wo noch nach gebessert werden muss.

--Derweber 03:43, 22. Feb. 2010 (CET)

Vielleicht sollte mal die komplette POV-Sicht der Deutsch-Arischen Volkstumskämpfer raus. In dem Zustand ist der Artikel eher ein Fall für die Qualitätssicherung, als für eine Lesenswert-Kandidatur. --H2SO4 01:02, 25. Feb. 2010 (CET)

Ohne öffentlich zugängliche Literatur sehe ich schwarz für eine Kandidatur, da der Verdacht der Theoriefindung nicht entkräftet werden kann. Momentan ist auch nicht gesichert, ob der Artikel überhaupt die Relevanzkriterien erfüllt. Falls vorhanden, diese Relevanz bitte noch herausstellen, bevor der Artikel sich einen Löschantrag einfängt, und die ganze Arbeit für die Katz war. Gruß, --Q-ß 11:37, 26. Feb. 2010 (CET)

der Absatz über Zeitrechnung, Volkskampf und Julfest muss meiner Meinung nach dringend überarbeitet werden: allgemeingeschichtliche Informationen fehlen in deiner Darstellung, sie ist vor allem Wiedergabe einer Einzelperspektive, das Julfest hat auch eine nationalsozialistische Geschichte, die man nicht unter den Tisch kehren solle - ebenso fehlt in deinem Geschichtsabriss jede Information über die Zeit der NS-Herrschaft, zum Beispiel die Beteiligung der Mitglieder in Gruppen der NSDAP (die es auch im Sudetenland vor 1938 gab), was ist mit SA, SS, etc. - ein bloßer Verweis auf Vertagung und den Tod vieler Mitglieder im 2. WK scheint mir sehr schmal zu sein
Bibelschmeisser 10:50, 8. Sep. 2010 (CEST)

Löschung

der Artikel ist momentan von der Löschung bedroht - die usprünglichen Autoren sollten sich also an die Arbeit begeben! -

ich habe den Artikel vorerst überarbeitet - POVs gestrichen, allgemeinhistorische Begebenheiten zur Orientierung eingefügt und die tendenziös nationale Färbung versucht loszuwerden ... das Archiv habe ich als Quelle ersteinmal durchgehen lassen, hier sollte aber ein QUELLE-Hinweis reichen, und kein Löschantrag mehr nötig sein (kurze Bemerkung noch: ich halte es für ziemlich problematisch einen Artikel über eine Studentenverbindung (!) derartig mit Gedankengut zweifelhaften Ursprungs (unkommentiert!) aufzuladen und hege die Hoffnung, dass die Mitglieder der Frankonia mit ihrem Traditionsgut (auch mit den schwierigen Passagen) verantwortlicher umgehen, als es dieser Artikel bisher deutlich gemacht hat) -- Bibelschmeisser 02:31, 9. Sep. 2010 (CEST)

Einige Passagen liesen mich auch schlucken, deshalb habe ich folgende Änderungen wieder entfernt:

  1. Der Egerländer Landsmannschaft erging es in der Folgezeit wie vielen anderen Verbindungen, sie musste sich 1938 suspendieren, um nicht im Nationalsozialistischen Studentenbund aufzugehen.[2] Es ist jedoch anzunehmen, dass dies aus Gründen der Traditionspflege abgelehnt wurde, nicht jedoch aus politischer Opposition gegenüber dem NS-Regime.
  2. Diese Orientierung an den germanischen Wurzeln weist Berührungspunkte mit nationalsozialistischen Ideologemen auf. Insbesondere das Julfest war im nationalsozialistisch geförderten Brauchtum ein wichtiges Datum.


Zu 1.) Den letzen Satz gestrichen. Begründung: Zum Zeitpunkt des "Anschlusses" des Sudetenlands waren die Verbindungen des "Altreichs" bereits aufgelöst, deren Eigentum (teilweise Häuser in bester Lage deutscher Innenstädte!) enteignet. Es ist NICHT anzunehmen, dass die Verbindung (also die Summe der Mitglieder) dem NS-Regieme unkritisch gegenüberstanden - es muss jedem klar gewesen sein, dass eine Annektion des Sudetenlands die sofortige Auflösung des Bundes zur Folge haben musste. Da dieser Satz nicht mit Quellen belegt ist und ich weder im Archiv der Landsmannschaft noch im Stadtarchiv Decin entsprechende Quellen finden konnte hab ich es bis zum Beweis des Gegenteils rausgenommen. Wo die Frankonen vermutlich im "Kampf" der tschechoslowakischen Regierung vs. der deutschen Minderheit standen kann man sich denken, aus einer deutsch-nationalen Stellung jedoch eine Nähe zum Nationalsozialismus zu konstruieren halte ich für gewagt...
Zu 2.) Diesen Satz gestrichen. Einen Zusammenhang zwischen dem [1] und dem Nationalsozialismus zu konstruieren halte ich für gewagt, vor allem da diese Tradition bereits seit der Gründung 1920 nachgewiesen werden kann, zu einer Zeit als der österreichische Gefreite noch kleiner Redner der DAP war...

Derweber 15:26, 24. Sep. 2010 (CEST)


"Während des Zweiten Weltkrieges starben viele Bundesbrüder als Mitglieder der Wehrmacht oder anderer militärischer Truppen (SS,Waffen-SS)." Dieser Satz, den ich nunmehr zum zweiten mal gelöscht habe impliziert, dass die verstorbenen Angehörigen lediglich als Anghörige der aufgezählten Organisationen fielen. Zum einen gibt es keine Quellen, die eine Zugehörigkeit von Mitgliedern der Frankonia zur SS/ Waffen-SS hinweisen. Dieser Satz soll in meinen Augen nur die Frankonia in die geistige Nähe dieser Organisationen rücken ohne es belegen zu können. Weiterhin waren die ältesten Mitglieder der Frankonia bei Kriegsende40 bis 50 Jahre - ein Alter in dem die Wahrscheinlichkeit bei einem allierten Bombenangriff umzukommen höher sein dürfte als an der Front. Meine Quellen geben lediglich an, dass viele Mitglieder der Frankonia verstorben sind. Ob gefallen oder verstorben vermag ich nicht zu beurteilen, ebensowenig wie die Zugehörigkeit zur Wehrmacht und NS-Organisationen nirgendwo erfasst wurde. Derweber 20:47, 13. Nov. 2010 (CET)

Änderungen von H2SO4 zurückgesetzt

Im Gegensatz zu Dir halte ich das nicht für blabla, sondern für eine Versachlichung der Aussage, die Du stehen gelassen hast. Solltest Du eine andere Meinung haben, dann diskutiere diese doch vorab hier. Danke. Derweber 14:58, 16. Dez. 2011 (CET)