Diskussion:Landtagswahl in Kärnten 1930

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von IllCom in Abschnitt Diagramme
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diagramme

[Quelltext bearbeiten]

Die beiden Diagramme sind etwas problematisch: Im oberen mit der Stimmenverteilung wird der Landbund statt dem Nationalen Wirtschaftsblock und Landbund gelistet und im unteren mit der Mandatsverteilung werden dem Landbund alle 8 Mandate zugeteilt, wobei im Einleitungssatz (leider unbelegt) die Verteilung der 8 Mandate zwischen Landbund (6) und GDVP (2) angegeben wird. Ich kenn mich mit den technischen Aspekten der Wahldiagramme nicht aus, würde mich freuen, wenn das ein kompetenter Kollege/eine kompetente Kollegin beheben könnte. MfG --IllCom (Diskussion) 21:57, 9. Dez. 2018 (CET)Beantworten