Diskussion:Lauenhagener See

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 87.162.175.172 in Abschnitt Zur Geschichte
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Lauenhagener See“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Mühlbach

[Quelltext bearbeiten]

der heißt wohl Strasburger Mühlbach Strukturverbesserung Strasburger Mühlbach 2013 [https://www.umweltkarten.mv-regierung.de/meta/glrp_mas/F411-vp.pdf Strasburger Mühlbach (UER)] --87.162.175.172 11:37, 15. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Zur Geschichte

[Quelltext bearbeiten]

„Beim Lauenhagener Sees wurden große Teile zur landwirtschaftlichen Nutzung angrenzender Flächen Anfang der 1970er Jahre trocken gelegt. Dazu leitete man die nördlichen und den südwestlichen Zufluss um, so dass sie in den Strasburger Mühlbach mündeten. Darauf entwickelte sich auf 60-70 % der ehemaligen Seefläche ein dichter Weidenbewuchs (A. Ritter, briefl.). Ab 1991 konnte durch regulierbare Staueinrichtungen der gesamte ehemalige See wieder geflutet werden, der 1993 zum NSG erklärt wurde (Umweltministerium M-V 2003).“ PDF-Datei, S. 191 Kraniche ORMV Sonderheft 2014, S. 189, oamv.de/ (Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.) --87.162.175.172 11:47, 15. Mär. 2019 (CET)Beantworten