Diskussion:Lautsprecherstecker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Ulfbastel in Abschnitt Vierpolige weibliche berührsichere XLR-Stecker?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fehlende Variante

[Quelltext bearbeiten]

Hier fehlt noch die in den späten 1960er bis 1980er Jahre gebräuchliche Variante nach DIN mit einem runden Stift und einem flachen Kontakt. Auch das ist als Lautsprecherstecker bekannt. --Poc 12:08, 6. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Wurde zwischenzeitlich schon von jemand eingebaut, aber mE viel zu kurz, weil gerade mal nur erwähnt. Wird dem Einsatz und der Wichtigkeit dieser Stecker (die z.B. auch bei Autoradios /-lautsprecher ihren Einsatz gefunden hatten) in der angegebenen Zeit nicht gerecht. Auch wurden IMHO die Stecker noch bis in die 1990er-Jahre eingesetzt. Vielleicht findet sich jemand mit Ahnung zum Thema und Muse, den Artikel zu dem Punkt noch auszubauen.
Eventuell könnte auch das Lemma umbenannt werden in Lautsprecheranschluss (oder Lautsprecheranschlüsse), da vielfach die Kabeln direkt an den Geräteausgängen bzw. an den Lautsprecherboxen angeklemmt werden (wurden?), womit zwar kein Stecker am Kabel erforderlich ist, es aber dennoch Anklemmbuchsen gibt. --Elisabeth 19:34, 5. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Zu kurze Erwähnung: Würde ich gern tun, aber die Recherche nach belastbaren Quellen ist enorm mühselig für dieses Thema. --Poc 20:44, 5. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Danke für dein Angebot! Wäre super. Muss ja auch nicht gleich sein, Thema läuft nicht davon. --Elisabeth 02:25, 6. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Habe den bereits existierenden Artikel Lautsprecherterminal verlinkt. Man kann sich nun darüber streiten, ob hier Redundanz vorliegt oder ob der Istzustand genügt. --Poc 22:22, 2. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Kompatibilität Speakon

[Quelltext bearbeiten]

Die Kompatibilität zwischen zwei- und vierpoligen Speakon Systemen ist nur bedingt gegeben. Zweipolige Stecker passen in vierpolige Buchsen, jedoch nicht umgekehrt!
Siehe Produktkatalog Neutrik Lautsprecher Steckverbinder, Bemerkungen zu NL2MP/MD, Seite 14 (nicht signierter Beitrag von 194.39.218.10 (Diskussion) 10:34, 24. Mär. 2017 (CET))Beantworten

POV-Geschwurbel

[Quelltext bearbeiten]

was bitte unterscheidet die Industruenormung der 60-er Jahre von professionelkl und was bitte soll semiprofessionell bedeuten? falls die Begriffsdifferenzierung fehlt ist diese auch nicht nötig = POV

Vierpolige weibliche berührsichere XLR-Stecker?

[Quelltext bearbeiten]

Ich lese:

„Daher kommen in seltenen Fällen (dann meist vierpolige) XLR-Stecker mit berührungsgeschütztem weiblichen Ausgang zum Einsatz.“

Wa sind seltene Fälle, wie sollen diese weiblichen Stecker aussehen, und wieso sollten vierpolige besser geschützt sein als die (ebenfalls sicheren) dreipoligen weiblichen?--Ulf 22:02, 4. Nov. 2020 (CET)Beantworten