Diskussion:Leitzachwerke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Vuxi
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo,

erstmal vielen Dank für den Artikel, ich hab mich schon oft über die Seen des Unterwasserspeichers gewundert...

Google liefert zum Leitzachwerk zwei Links, die gut in die Seite passen würden:

[[1]] [[2]]

Ich will sie aber nicht einfach reinbauen, weil das erste von zwei parallel aufgebauten Werken I und II spricht, die beide rund 50 MW leisten können (I mit einer, II mit zwei Turbinen, etwas verwirrend dargestellt). Der Artikel spricht aber von zwei hintereinanderliegenden Stufen mit einem unterirdischen Speicher dazwischen, der sonst nirgends erwähnt wird.

Kriegen wir das irgendwie geklärt?

Grüße,

Dirk

--89.54.154.69 07:57, 29. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ich denke nicht, dass es da Unklarheiten gibt. Die pdf-Broschüre ist wohl recht eindeutig. Vuxi 19:14, 5. Jul. 2009 (CEST)Beantworten