Diskussion:Leopold Schweitzer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von B&A-H in Abschnitt Regierungsbaumeister
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Regierungsbaumeister

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht: „Im Jahre 1900 schied er als Regierungsbaumeister (Assessor im öffentlichen Bauwesen) aus dem Staatsdienst aus.“ Im Briefkopf eines seiner Schreiben vom April 1903 heißt es aber noch: „Leopold Schweitzer, Regierungs-Baumeister, Coblenz.“ Wie ist das zu erklären? Durfte er als eventuell Freischaffender den Titel weiterhin führen? Und wieso trat er nicht unter der Firma seines neuen Arbeitgebers auf? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 00:27, 19. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Das ist kein Widersprich. Durch seine abgelegte Prüfung (zweites Staatsexamen) erhielt er einerseits die Ernennung zum Regierungsbaumeister, andererseits wurde er in eine Besetzungsliste aufgenommen. Aus letzterer wurden Mitarbeiter für freiwerdende (feste) Stellen im preußischen Staatsdienst herangezogen. Regierungsbaumeister (bzw. ggfs. a.D.) blieb der betreffend somit bis zu seinem Tod, auch wenn er real nie eine Stelle (bzw. eine definitive Anstellung) im Staatdienst erhalten hatte. Desto besser die Wirtschaftslage, desto günstiger die Baukonjunktur, desto eher zog es die Absolventen in die freie Wirtschaft. Dort ließ sich mehr verdienen und auch eher eigene künstlerische Vorstellungen verwirklichen. --WvB 16:47, 28. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Selbst ein sehr erfolgreicher und prominenter Architekt wie Helmut Hentrich führte noch mit über 90 Jahren neben dem „Prof.“ den „Regierungsbaumeister a.D.“ in seinem Briefkopf. Parallel dazu laufen heute noch die letzten(?) Bergbau-Ingenieure mit dem „Bergassessor a.D.“ durch die Gegend. Der formal bzw. protokollarisch notwendige Zusatz „a.D.“ wurde auch gerne mal weggelassen, z.B. auch in nach „amtlichen Unterlagen“ erstellten Adressbüchern, aber eigentlich selten durch die Titelträger selbst – weil man ja sonst eventuell für einen in der Baupraxis ungeübten Endzwanziger gehalten wurde. --B&A-H (Diskussion) 17:56, 30. Mai 2019 (CEST)Beantworten