Diskussion:Let’s Play/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von ZellmerLP in Abschnitt der erste hat aufgeben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

History

Von Komplettlösung (Diskussion) verschoben worden.
())¯_¯_¯_¯_>2 (Diskussion) 00:53, 14. Jul. 2012 (CEST)

Bitte ordentlichen Import der History über WP:IMP beantragen, dafür ist es da. -- Avantenor (Diskussion) 01:01, 14. Jul. 2012 (CEST)
Ist das auch sinnvoll, wenn nicht der gesamte Artikel, sondern nur Teile dessen übernommen werden? Im Let's Play-Artikel würden dann ja auch Änderungen des Komplettlösung-Artikels stehen. Außerdem sind die Importwünsche, so wie ich das sehe, für Übersetzungen aus anderen Wikis da.
())¯_¯_¯_¯_>2 (Diskussion) 01:04, 14. Jul. 2012 (CEST)
Zum einen wiegt der Urheberrechtsanspruch schwerer als der Sinn, zum anderen ist der der Anspruch der WP auch immer, dass die Genese des Textes nachvollziehbar sein muss. Ausnahmen sind nur Infos ohne Schöpfungshöhe, sowas wie reine Wertetabellen, deren Formulierung keine Eigenleistung des Erstellers sind. Für das Auslagern gibt's extra eine eigene WP-Regelwerksseite: WP:AIA. Die Vorgehensweise über IMP ist Gang und Gebe. -- Avantenor (Diskussion) 01:12, 14. Jul. 2012 (CEST)
Ich stelle den Antrag gerade. Danke für den Hinweis. (Importwunsch
())¯_¯_¯_¯_>2 (Diskussion) 01:14, 14. Jul. 2012 (CEST)
Ist erledigt. -- Avantenor (Diskussion) 19:03, 15. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zellmer (Diskussion) 00:19, 25. Nov. 2017 (CET)

Diskussionsübertrag aus dem Portal: Computerspiele

Diese Beiträge stammen aus einer Diskussion innerhalb des Portals / Projekts Computerspiele. Bevor es dort für immer im Archiv verschwindet, hier der Übertrag. Vielleicht mag jemand damit etwas anfangen. -- Avantenor (Diskussion) 19:08, 15. Jul. 2012 (CEST)


Wäre ein Artikel über Gronkh zu früh oder bereits angemessen? --91.22.9.238 00:10, 3. Mär. 2012 (CET)

... ich bezweifle dass jemand, der Videospiele durchspielt und die Videos ins Netzt stellt, überhaupt irgendwann für Wikipedia relevant sein wird (auch wenn's hart klingt).-- kbegemot (Diskussion) 00:44, 3. Mär. 2012 (CET)
Ich würde derzeit maximal den Betreiber PlayMassive GmbH für relevant halten. Sollte er die RK für Online-Spielemagazine (keine Ahnung, welche das sind) erfüllen, könnte Gronkh als Teil des Angebots Erwähnung finden. Sollte Gronkh noch länger weiterexistieren, dann könnte Gronkh irgendwann auch für sich alleine relavant werden. Zumindest wenn ich diesen Spiegelbericht betrachte, wonach sich Let's Plays als von Spielepublishern unterstützte quasi-journalistische Erwerbstätigkeit zu etablieren beginnen. Vorher müsste aber der Begriff Let's Play wohl erst als relevanter CS-Fachbegriff durchgehen. -- Avantenor (Diskussion) 17:49, 6. Mär. 2012 (CET)
Weiteres Interview zu Commander Krieger & Let's Plays auf Golem.de, per content syndication auch auf ZEIT online. -- Avantenor (Diskussion) 18:16, 28. Mär. 2012 (CEST)
Gibt es denn eine Faustregel oder zumindest grobe Orientierung ab wann eine Person relevant ist für Wikipedia? Die Abonnentenzahlen betrachtend und mit Blick auf die Gamescom, diese für Wikipedia unrelevanten Let's Player haben sehr viel mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit als so mancher drittklassiger Musiker dem hier ein Artikel gegönnt wird und gerade in der Jugendkultur sind diese Let's Player kleine Stars. Als Metapher wirkt es für mich wie der Renter der über diese moderne Rockmusik schimpft weil er sie nicht leiden kann. Zeitgemäß ist es aber im Licht der Öffentlichkeit und ein Informationsmauls das von den Top 10 Let's Playern in Deutschland gerade mal die ersten drei einen Artikel haben. „Mein Sohn schaut diesen Ungespielt, aber auf Wikipedia finde ich nichts zu dem.“ Nur ein paar Gedanken von mir dazu. (nicht signierter Beitrag von 78.94.113.77 (Diskussion) 16:59, 5. Sep. 2014 (MESZ))


Aktueller Bericht zum Thema Let's Play in der GameStar 06/12. -- Avantenor (Diskussion) 22:05, 26. Apr. 2012 (CEST)


Übertrag Ende. -- Avantenor (Diskussion) 19:08, 15. Jul. 2012 (CEST)

Es ist durchaus berechtigt, da er inzwischen knapp 360 Millionen Aufrufe alleine mit seinem Mainkanal hat. Andere Menschen bekommen für weniger einen Eintrag. (nicht signierter Beitrag von Mcflocke (Diskussion | Beiträge) 15:28, 10. Aug. 2012 (CEST))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zellmer (Diskussion) 00:19, 25. Nov. 2017 (CET)

Valentin Rahmel

Da er im Artikel erwähnt wird und sogar als einer der populärsten LP aufgeführt wird, frage ich mich, warum der Artikel Valentin Rahmel irrelvant ist und dauernd gelöscht wird...--DinoKenner (Diskussion) 13:16, 23. Okt. 2012 (CEST)

Vermutlich verfehlt die Person die Relevanzkriterien ... --Nightfly | Disk 13:43, 23. Okt. 2012 (CEST)
In den Relevanzkriterien der Wikipedia steht, ich zitiere: "Die Person ist eine weit bekannte Persönlichkeit aus der Unterhaltungsbranche (...), (...) deren Werk dauerhaft Teil der Geschichte des Fachgebiets geworden ist (...)". Beide Kriterien, sowohl die Bekanntheit (momentan 950k Abonnenten) als auch der Stellenwert Rahmels in der Geschichte des Let's Plays, sind bei Valentin Rahmel erfüllt. --XXerox (Diskussion) 13:16, 27. Dez. 2013 (CET)

Service: Wikipedia:LP#Valentin_Rahmel. --sitic (Diskussion) 14:35, 23. Okt. 2012 (CEST)

Service: WP:Löschkandidaten/23. Oktober 2012#Valentin_Rahmel. --sitic (Diskussion) 17:46, 23. Okt. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zellmer (Diskussion) 00:19, 25. Nov. 2017 (CET)

http://de.wikipedia.org/wiki/Commentary

verweist auf ein Magazin, was nichts mit dem Thema zu tun hat.--93.128.87.52 15:40, 19. Mär. 2014 (CET)

Habe ihn erstmal gegen Kommentar (Journalismus) getauscht, das ist aber auch nicht das gelbe vom Ei. Interessanterweise gibt es in der deutschsprachigen WP auch keinen Artikel zum Sportkommentar, das ja vergleichbar wäre.--Nico T (Diskussion) 16:01, 19. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zellmer (Diskussion) 00:19, 25. Nov. 2017 (CET)

Bürgerlicher Name von Ungespielt

Der Künstler will seinen bürgerlichen Namen nicht öffentlich preisgeben, siehe auch seinen Auftritt bei Stern TV. Im Ernstfall könnte bei Nennung durch die Wikipedia ein Prozess wie anno azumal bei Atze Schröder drohen. Würde deshalb eher davon abraten.--Nico T (Diskussion) 18:51, 16. Okt. 2014 (CEST)

Von allen anderen Let's Playern werden die bürgerlichen Namen genannt, warum nur bei Simon eine Ausnahme machen? --Trustable (Diskussion) 12:47, 4. Dez. 2014 (CET)
@ExtremPilotHD: Du hast Recht, Simon heißt mit Nachname Wiefels. Dafür gibt es auch genug Quellen: 1, 2 und 3. Aber warum soll genau sein bürgerlicher Name nicht genannt werden? Von allen anderen YouTubern werden die Namen ja genannt. Beispiele: Erik Range, Valentin Rahmel, Peter Georg Smits, Denis Hartwig, Christian Stachelhaus, Jonathan William Moritz Apelt, Felix von der Laden, Thaddeus Tjarks, André Krieger, Viktor Roth und Calvin Odonkor. --Trustable (Diskussion) 22:52, 6. Dez. 2014 (CET)
Es gibt hier aber eine großen Unterschied, zwischen Axel Schröder und Simon Wiefels. Bei Axel Schröder handelt es sich um eine Verkleidete Person, welche versucht durch die Geheimhaltung seines Namens einmal die Suche nach Bildern ohne Verkleidung zu erschweren, sowie das seine Figur ausschließlich nur mit einem Namen in Verbindung gebracht wird. Bei Simon Wiefels jedoch ist es der Fall, dass sein er erstens nicht Verkleidet ist, aber bereits sein Vorname bekannt ist und bereits Nennung seines Namens durch andere Magazine ohne Folgen erfolgte. Also würde ich das eher als Unbedenklich einstufen. --ExtremPilotHD (Diskussion) 01:03, 7. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zellmer (Diskussion) 00:19, 25. Nov. 2017 (CET)

Kategorien bei Let's Plays

Man könnte durch die Kategorien, falls man das nich Falsch verstehen könnte und aufwenig wäre, könnte man in dem Kategorien wie zum beispiel (Mincraft-Let's Player, Nintendo Let's Player usw) und das in Top 5 der meistabonnierte Let's Player, denn es wäre auch Interessant zu sehen wie es bei den anderen steht. Aber wie gesagt wenn es zu aufwenig ist dann wär es auch nicht schlimm. (nicht signierter Beitrag von 84.130.58.176 (Diskussion) 00:03, 4. Nov. 2014 (CET))

Es reicht wenn die 10 größten Let's Player in Deutschland aufgeführt werden, egal was sie Let's Playen. --ExtremPilotHD (Diskussion) 15:56, 7. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zellmer (Diskussion) 00:19, 25. Nov. 2017 (CET)

Tabelle mit den deutschen Let's Player

Auch wenn mich Let's Play-Kanäle nicht wirklich interessieren, so liegt der Youtube-Let's Play-Kanal elotrixhdx ([1]) mit den Abonnentenzahlen laut Socialblade (Platz 25) noch vor den Let's Playern LetsTaddl, GommeHD und CommanderKrieger. Da die Quelle, die auf die sich die Tabelle beruft, was anderes schreibt, ist die Frage, wie man diese Tatsache in dem Artikel berücksichtigt? -- Maschienenbau (Diskussion) 00:40, 19. Nov. 2014 (CET)

Danke Maschienenbau für den Hinweis, den Let's Player hab ich anscheint übersehen und ich hab die Tabelle daher dem entsprechend korrigiert. --ExtremPilotHD (Diskussion) 16:16, 19. Nov. 2014 (CET)
Der Kanal ELoTRiXHDx ([2]) ist kein Let's-Play-Kanal, sondern ein Commentary-Kanal. Das sagt der Kanalbetreiber in seiner Kanalinfo wörtlich selber ([3]), zudem hat er einen separaten Let's-Play-Kanal ([4]), der aber lediglich um die 25.000 Abonnenten hat. Laut Definition oben im Text ist ein Commentary kein Let's Play. Daher: Elotrix raus, Zombey wieder rein. --84.191.70.175 20:41, 19. Nov. 2014 (CET)
Was ist denn der Unterschied zwischen Let's Play und Commentary? Für mich sieht beides gleich aus. Der Kanal ELoTRiXLetsPlay wird nicht benutzt und ist somit unerheblich. --Trustable (Diskussion) 13:56, 24. Nov. 2014 (CET)
Im Artikel steht "Um eine Abgrenzung zum Commentary-Format zu schaffen, hat es sich eingebürgert, dass ein Video nur dann als Let’s Play bezeichnet wird, wenn die Moderation live während des Spielens aufgenommen wird." Dazu muss man sagen, dass einige Let's Play-Kanäle sehr wohl auch Commentaries hochladen (beliebt ist etwa das Nachvertonen von Minecraft-PVP-Runden mit humoristischen oder thematischen Inhalten). Meines Wissens nach macht besagter Elotrix aber tatsächlich keine Let's Plays.--Nico T (Diskussion) 22:03, 24. Nov. 2014 (CET)
@Nico T: Danke für die Antwort. --Trustable (Diskussion) 12:48, 4. Dez. 2014 (CET)
Ich würde auch zustimmen, dass Elotrix vor Gomme aufgelistet sein müsste. Auch wenn er hauptsächlich Gameplay-Commentaries hochlädt, gibt es auch einige Let's Plays auf seinem Hauptkanal, der mittlerweile fast eine Million Abonnenten hat. Und wenn hier CommanderKrieger in der Tabelle einen Platz kriegt, der auch (wenn nicht sogar ausschließlich) Commentaries produziert, hat sich Elotrix den auch verdient! --SUdoK74 (Diskussion) 12:07, 4. Jan. 2015 (CET)
Elotrix sagt offiziell, dass er nur Commentarys macht und Let's Play's nur aus Spaß/selten, Commanderkrieger sagt offiziell, dass er Let's Play macht, also gehört Elotrix hier nicht rein. LG --ExtremPilotHD (Aufträge) 12:10, 4. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zellmer (Diskussion) 00:19, 25. Nov. 2017 (CET)

Artikel über Ungespielt

Ein Artikel über Ungespielt befindet sich in Arbeit, siehe Benutzer:ExtremPilotHD/Ungespielt. --Trustable (Diskussion) 13:21, 7. Dez. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zellmer (Diskussion) 00:19, 25. Nov. 2017 (CET)

Artikel über GermanLetsPlay

Ein Artikel über GermanLetsPlay befindet sich in Arbeit, siehe Benutzer:ExtremPilotHD/GermanLetsPlay. --ExtremPilotHD (Diskussion) 21:28, 17. Dez. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zellmer (Diskussion) 00:19, 25. Nov. 2017 (CET)

der erste hat aufgeben

[http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Netzwelt/d/5896116/deutscher-youtube-star-schliesst-alle-seine-kanaele.html-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 14:43, 21. Dez. 2014 (CET)

@Conan174: Nein er hat nicht aufgegeben, sondern er hat seine alten Kanäle geschlossen und einen neuen gegründet, wegen Streitigkeiten mit seinem Netzwerk. LG --ExtremPilotHD (Diskussion) 18:00, 21. Dez. 2014 (CET)
"er hat seine alten Kanäle geschlossen" er hat seinen alten auf geben, wen er neu anfägt hat er aber nicht seine alten zahlen.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 18:03, 21. Dez. 2014 (CET)
@Conan174: Da seine Kanäle aber noch existieren und auf Ungespielt bis zum ende des Projektes "Varo", welches noch nicht absehbar ist noch Videos kommen zählen die Fakten schon noch. LG --ExtremPilotHD (Diskussion) 18:06, 21. Dez. 2014 (CET)
Das noch filme komme sagt n24 natürlich nicht.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 18:07, 21. Dez. 2014 (CET)
Sagt er aber selbst in seinem Video, da sieht man wieder wie ausführlich N24 recherchiert :D! LG --ExtremPilotHD (Diskussion) 18:08, 21. Dez. 2014 (CET)
ich schaue mir keine letsplays an, ich hab nur gesehen das es n24 berichtet hat. lieber n24 als bild :) -- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 18:11, 21. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zellmer (Diskussion) 00:19, 25. Nov. 2017 (CET)