Diskussion:Ligurische Grenzkammstraße

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Ulion1860 in Abschnitt Fehler in der Artikelüberschrift
Zur Navigation springen Zur Suche springen

hallo ,

könne bitte jemand mal die Abkürzung LGKS einbauen, diese wird nämlich sehr oft für die Lig. Grenz.... verwendet.

über den denzel-verlag existiert auch bereits eine artikel, bitte verlinken.

mfg

arbalo@web.de (nicht signierter Beitrag von 217.253.19.87 (Diskussion) 06:40, 1. Nov. 2006)

Ich finde den Hinweis auf die erste touristische Befahrung überflüssig und nicht nachprüfbar. würde ich streichen. Lieber noch mehr kulturelles und Streckeninformationen recherchieren! MFG Markus Golletz (ape@gmx.de) (nicht signierter Beitrag von Markusgo (Diskussion | Beiträge) 10:16, 24. Nov. 2006)

Die Bemerkung zur touristischen Erstbefahrung zu streichen ist sicher überlegenswert. Aber zur Diskussion stellen und dann 6 Minuten später schon weglöschen? Dazu den Denzel weglöschen, den wollte doch gerade jemand erst verlinkt haben? Die andere Literatur ist auch nicht spezifisch LGKS. Der neu gesetzte Link wurde in ähnlicher Form von Admin Markus Schweiß schon mal als Werbelink einkassiert. -- Taliaferro 13:28, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo,

ich bin neu bei Wikipedia. Vielen Dank für die Anmerkungen. Wie funktioniert es denn mit der Diskussion? Ich fühlte mich als Initiator und Schreiber des Artikels berufen, den Hinweis auf eine mögliche Erstbefahrung wegzulöschen. Wie lange muss man den warten oder was qualifiziert einen Administrator, inhaltliche Änderungen bei Wiki vorzunehmen?

Meinetwegen kann der Denzel als Literaturtipp wieder rein nur ist seine Internetseite zum Thema Ligurische absolut nichts sagend. Okay, ich hatte auch persönliche Gründe, den Link zu löschen. Ich habe vor einigen Jahren für den so genannten „Verlag“ (ist nur eine Person) zu Arbeiten und der Mann hat mit schwer betrogen bzw. mich unentgeltlich arbeiten lassen. Deswegen hielt ich es nicht für so gut, andauern seine Publikationen zu erwähnen.

Wo kann ich das mit Zusammenfassung und Quellen erwähnen?

Wie gesagt, das mit dem weglöschen des Links auf meine Seite verstehe ich nicht. Hier gibt es zusätzliche Fotos und zusätzliche, aktuelle Informationen. Meine Seite ist auch absolut nichtkommerziell. Deswegen brauche ich mir das mit dem Werbelink auch nicht vorwerfen zu lassen. Die Seite wird kontinuierlich gepflegt und ergänzt. Deswegen liegt Admin Markus Schweiß mit seinem vermuteten Werbelink falsch. Ich glaube auch sehr kompetent zu sein in Sachen LGKS. Ich bin mehrmals im Jahr dort oben.

Ich würde also vorschlagen meinen Link drin zu lassen und den Denzel als Literaturtipp meinetwegen wieder hinzuzufügen.

Nette Grüße

Markus Golletz (ape@gmx.de)-- Markus Golletz 09:56, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Die Seite ist wirklich informativ, also Link drinlassen. Vielleicht kann man aber noch Links ergänzen. Besitzt jemand Rechte an aktuelleren Bildern oder einem Kartenausschnitt? -- Taliaferro 00:38, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Nur deutscher Name?

[Quelltext bearbeiten]

Hat die Straße auch einen italienischen oder sogar einen französischen Namen? Habe recht lange gesucht, aber nichts gefunden. Denke, dass das hier noch erwähnt sein sollte. --Lars 15:20, 28. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Französisch: "Traversée du Marguareis" --188.60.58.118 10:29, 12. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Danke für den Tipp. Ich nehme mal Route du Marguareis, wie auf [1] erwähnt. Traversée d. M. scheint laut Internetquellen eine Rundstrecke für Mountain Bikes zu sein. --Lars 17:06, 12. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Italienisch: Ich finde nur allgemeine Bezeichnungen wie Strade Militari Alpi Marittime. Immer wieder (auch hier in der WP) tauch die Bezeichnung Via del Sale auf, aber das scheint eine andere Strecke zu sein. --Lars 17:29, 12. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Fehler in der Artikelüberschrift

[Quelltext bearbeiten]

Die Beschreibung der Überschrift ist ja offensichtlich falsch, da es sich um eine Straße an der Grenze zwischen F und I handelt, und nicht „Spanien“. Wie ändert man das? Ulion1860 (Diskussion) 17:15, 24. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Update: Fehler gelöst: Der Fehler mit "...an der Grenze zwischen Frankreich und Spanien" wurde nur in der mobilen Ansicht angezeigt und konnte über "Sekundäres Seitenaktionen-Untermenü --> wikidata item" angepasst werden. (nicht signierter Beitrag von Ulion1860 (Diskussion | Beiträge) 17:23, 25. Nov. 2019 (CET))Beantworten