Diskussion:Linphone

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Ontogon in Abschnitt einfaches und zuverlässiges VoIP-Programm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

unterstützt auch Verschlüsselung

[Quelltext bearbeiten]

wie auf der offiziellen Website https://www.linphone.org/eng/features/ (unter Media) angegeben ist: "Supports SRTP and zRTP (encryption of voice and video)." Diese Merkmal halten manche Benutzer für ziemlich wichtig. Es sollte mMn im Artikel erwähnt werden. Was meint Ihr? Rai --85.176.135.191 08:50, 8. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Nur teilweise Freie Software

[Quelltext bearbeiten]

F-Droid gibt folgende Warnung zu der Android App: "Diese Anwendung hängt von nicht freien Anwendungen ab". Wenn das so ist, erscheint mir der derzeitige erste Satz des Artikels irreführend. (nicht signierter Beitrag von 77.4.140.250 (Diskussion) 22:50, 5. Jul 2014 (CEST))

Siehe F-Droid-Forum. Also nur die Android-App, die nur bei Vorhandensein der Google Play Services über eine freie Bibliothek die unfreien Google-Server nutzt, um einen Verbindungsabbruch zu erkennen. --nenntmichruhigip (Diskussion) 14:14, 30. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

einfaches und zuverlässiges VoIP-Programm

[Quelltext bearbeiten]

Ist es das? Das ist eine sehr subjektive Aussage. Und wenn man sich so umliest, dann trifft diese auch nicht zu. --Treysis (Diskussion) 14:24, 2. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Hallo Treysis, danke für deinen Hinweis. Meine Antwort auf deine Frage: Nicht für alle und nicht immer. So ist es aus den Bewertungen zumindest der Nutzer aller vier mobilen Versionen zu entnehmen. Deshalb habe ich die zweifelhaften Aussagen entfernt. erledigtErledigt --Ontogon (Diskussion) 15:30, 7. Feb. 2017 (CET)Beantworten