Diskussion:Lisbeth Lass

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Plani in Abschnitt Klestil
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Klestil

[Quelltext bearbeiten]

Warum bevorzugte Klestil Lisbeth Lass gegenüber zwei anderen Vorgeschlagenen und ignorierte die bisherigen Gepflogenheiten? Aus den digital zugänglichen Quellen könnte man vermuten, Lass habe der ÖVP nahegestanden wie Klestil und er habe sie deswegen ernannt. Weil sie aber die erste Frau in dieser Funktion war, könnte auch dieses der Grund gewesen sein. Sagt Heller etwas dazu? Offenbar wurde Klestils Entscheidung als Tabubruch oder als Verstoß gegen die Rechte des Nationalrats empfunden? Eine Verfassungsänderung, um einen solchen Vorgang künftig zu verhindern, ist keine alltägliche Reaktion. Sie ist doch als beabsichtigte Beschneidung der Handlungsmöglichkeiten des Bundespräsidenten zu verstehen. Gruß --MrsMyer (Diskussion) 07:10, 28. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Warum Bundespräsident Klestil so vorging, wie er es tat, darüber lässt sich in der Tat nur spekulieren. Und Spekulationen haben wie immer keinen Platz im Wikipedia-Artikel. Haller selbst vermerkt nur, dass die Verfassungsänderung 1994 offensichtlich eine Reaktion des Bundesverfassungsgesetzgebers auf die Handlung des Bundespräsidenten im Fall Lass war (dass die Mehrheitsfraktionen im Nationalrat nicht darüber glücklich waren, dass ihre Reihung der Kandidaten ignoriert wurde, kann wohl vermutet werden). Beste Grüße, Plani (Diskussion) 16:05, 28. Sep. 2017 (CEST)Beantworten