Diskussion:Liste der Baudenkmale in Northeim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Michael Kümmling in Abschnitt Rhumebrücke
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Num(m)erierung

[Quelltext bearbeiten]

Kann es sein, dass die Denkmaltopographie teilweise andere Hausnummern angibt als tatsächlich vorhanden? Z.B. könnte die Zählung von einer durchgehenden Zählung inzwischen auf eine Trennung "gerader" und "ungerader" Straßenseiten umgestellt sein. Aufgefallen ist es mir im Schaupenstiel, weil die Beschreibungen, Fotos und der Plan in der Denkmaltopographie nicht zur Realität passen, wie sie hier fotografisch dokumentiert wurde, wie ich sie vor zugegebenermaßen ca. 4 Jahren festgestellt habe und wie sie auch auf der Onlinekarte von www.natur-erleben.niedersachsen.de dargestellt ist. Demnach wären die Einzelbaudenkmäler

  • Denkmaltopographie "Schaupenstiel Nr. 8" - tatsächlich Schaupenstiel Nr. 16
  • Denkmaltopographie "Schaupenstiel Nr. 9" - tatsächlich Schaupenstiel Nr. 18
  • Denkmaltopographie "Schaupenstiel Nr. 15" - tatsächlich Schaupenstiel Nr. 7

Weiß jemand, ob da irgendwann eine Umbenennung stattgefunden hat, oder kann es sonst jemand verifizieren? Wäre für die Liste hier nicht ganz uninteressant, meine ich. --stuby (?!?) 21:57, 14. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Rhumebrücke

[Quelltext bearbeiten]

Die im Artikel und in der Bildbeschreibung genannten Baujahre der Eisenbahnbrücke über die Rhume sind definitiv falsch. Die Bauarbeiten für die Hannöversche Südbahn wurden erst 1847 begonnen. Die Bauwerksakte der Bundesbahn für die Rhumebrücke nennt widersprüchlich 1851 und 1852 als Baubeginn und 1854 als Eröffnung.

Deswegen stellen sich mir die Frage

  • ist in der Denkmalliste eine andere, ältere Straßenbrücke eingetragen? Auf Luftbildern sehen die Straßenbrücken über die Rhume wesentlich jünger aus, aber ich bin dort nicht Ortskundig
  • oder sind die Daten im Artikel falsch?

--Michael Kümmling (Diskussion) 11:56, 4. Jun. 2016 (CEST)Beantworten