Diskussion:Liste der Burgen, Schlösser und Ansitze in Oberösterreich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste ist anhand der Oberösterreichischen Denkmalschutzliste erstellt worden.

[Quelltext bearbeiten]

Wie kommen dann die nicht-denkmalgeschützten Objekte in diese Liste? Und

  • ich würde statt der kryptischen Kürzel lesbar und ausgeschriebene Typen bevorzugen (Wohnturm ist jetze auch nicht ewig lang)
  • Auf die Denkmallisten kann verlinkt werden, etwa für Ruine Piperstein mit {{BDA Objekt Ref|Q1013493|text=Listeneintrag}}: Listeneintrag.
  • das was im ersten Eintrag unter Gemeinde (Ahorn) steht ist eine ehemalige Gemeinde. Bitte aktualisieren.

lg --Herzi Pinki (Diskussion) 16:00, 14. Dez. 2023 (CET)Beantworten

MACH ES BESSER !!! Das Lemma behandelt (prinzipiell) ALLE Burgen etc. daher sind da auch nicht denkmalgeschüzte drinnen. Ich finde die Kürzel sinnvoll und nützlich. Ich mache bekanntlich hier ja nichts mehr (auch wegen so netter Kommentare wie diesen hier). Grüß Gott. edit: Hab mich etwas geärgert, daher die pampige Antwort. Die Liste (ist ja eine Serie von ähnlichen) war viel Arbeit. Die Herumkritisiererei geht mir echt auf den Keks. --Hannes 24 (Diskussion) 10:41, 16. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Danke für den Hinweis. Ich kann es an vielen Stellen besser machen, aber nicht an allen. Danke für deine wertschätzende Unterstützung. Ich habe eine Frage gestellt. Der Satz steht so im Artikel, er erfüllt gemeinsam mit dem Inhalt meine Anforderungen an Logik nicht. Ich kann jetzt entweder den einen Satz rausschmeißen (dann fehlen allerdings Quellen) oder alle nicht denkmalgeschützten Objekte. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 13:54, 16. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Ich habe dich übrigens nicht angepflaumt. Ich habe Kritik am Artikel geäußert. Du musst das nicht persönlich nehmen. Nicht als persönliche Kritik, vielleicht als Ansporn. Jedenfalls gilt auch hier: Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu. Dennoch: WP ist kein Mädchenpensionat. Oder doch? Ich nimm mir dort jetzt auch ein Zimmer. Um Inhalte geht es schon lange nicht mehr, nur um Befindlichkeiten. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 14:08, 16. Dez. 2023 (CET)Beantworten
es steht: „Bei denkmalgeschützten Objekten ist der Gebäudetyp (Typ) mit Großbuchstaben, bei nicht denkmalgeschützten Objekte mit Kleinbuchstaben geschrieben. Die Liste ist anhand der Oberösterreichischen Denkmalschutzliste erstellt worden.“ Was kann man/frau da falsch verstehen? Erstellt nach der Denkmalliste, es gibt (offensichtlich) auch ANDERE Objekte in der Liste. Tu, was du nicht lassen kannst.
Es geht um Befindlichkeiten, da stimme ich Dir zu. Allen Ernstes wurde Madame F. für eine wiki-Eule vorgeschlagen. Wie viele hat die hier schon rausgeekelt äh, so motiviert, dass sie das nette Projekt verlassen haben? Hast Du dir die letzten admin-Kandidaturen angesehen? Das Projekt pfeift schon aus dem letzen Loch, mich wundert nur, dass da Leute noch mitmachen? War jetzt frei von der Leber geschrieben und seeeeehr böse, ich weiß. --Hannes 24 (Diskussion) 14:06, 18. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Ist das ein ernstgemeinter Versuch, mich auch rauszuekeln? Was hat F. damit zu tun? Du unterstellst mir, dass ich deinen einfachen Satz erstellt nach der Denkmalliste nicht verstehe. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 12:00, 19. Dez. 2023 (CET)Beantworten
DU hast die disk begonnen (ich bin da eingestiegen, vll nicht nett ;-) Raus ekeln will ich niemand, ich mach hier (auf absehbare Zeit) nix mehr. Vor kurzem wär mir wieder eine Verbesserung eingefallen Locotenent, es finden sich aber da sehr wenige Beleg und ist auch ein Spezialspezialfall. War ein Oberleutnant oder so bei den Landknechten. --Hannes 24 (Diskussion) 15:50, 24. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Seh ich erst jetzt: Geht`s Dir noch gut du entfernst „Die Liste ist anhand der Oberösterreichischen Denkmalschutzliste erstellt worden.“??? Das entspricht der Wahrheit, denn damals hab ich es wirklich so gemacht. p.s. hast du nichts besseres zu tun, als in der Arbeit anderer „Fehler“ zu suchen? Jetzt hab ich wieder genug für eine Weile, von dem netten Freiwilligenprojekt hier.--Hannes 24 (Diskussion) 16:01, 24. Dez. 2023 (CET)Beantworten