Diskussion:Liste der Fahrradstraßen in Hamburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Kalschh in Abschnitt Spalten Länge und Namensherkunft
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Spalte Stadtteile

[Quelltext bearbeiten]

Was mir fehlt, ist eine Spalte, in welchen Stadtteilen die Straße liegt oder durch welche sie führt. --Abubiju (Diskussion) 19:07, 25. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Spalten Länge und Namensherkunft

[Quelltext bearbeiten]

Die Tabelle ist ja offenkundig aus einer unserer Stadtteil-Straßenlisten kopiert (was auch erklärt, warum es keine Spalte "Stadtteil" gibt). Aber braucht es für diese Liste wirklich eine Erklärung der Namensherkunft? M.E. wäre diese in diesem Kontext verzichtbar und könnte z.B. durch eine Spalte "Stadtteil/e" ersetzt werden

Außerdem wird derzeit nicht klar, ob sich die Längenangaben auf die Gesamtlänge der jeweiligen Straße beziehen oder nur auf den als Fahrradstraße ausgewiesenen Abschnitt? Das muss ja nicht immer identisch sein, beim mir bekannten Beispiel Horner Weg steht z.B. 1400 Meter, was offenkundig die Gesamtlänge ist, von denen freilich nur ein relativ kurzes Teilstück als FS ausgewiesen ist. Hier wäre m.E. sinnvoller, die Gesamtlänge und den FS-Teil getrennt auszuweisen! --Uwe Rohwedder (Diskussion) 14:07, 24. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Danke für die Anregungen. Die 1400 Meter sollten sich aber wirklich auf den Teil der Fahrradstraße beziehen... Ich habe jetzt die jeweiligen Stadtteile ergänzt und die Namensherkunft entfernt. Zusätzlich habe ich noch die entsprechenden Velorouten hinzugefügt. (nicht signierter Beitrag von Kalschh (Diskussion | Beiträge) 16:50, 24. Jun. 2021 (CEST))Beantworten