Diskussion:Liste der Geotope im Zollernalbkreis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Olga Ernst in Abschnitt Aufg. Steinbruch in Weilstetten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Friedi13, die Steilkante Plettenberg liegt laut [1] am südlichen Steilhang Plettenberg im NSG Plattenteller. Die Koordinaten auf Deiner Liste zeigen aber direkt auf den Steinbruch, welcher nicht in das NSG fällt. Auch zeigt die Lage der Geotope auf LUBW [2] direkt zum Steinbruch. Ich gehe davon aus, dass das Geotop die Steilkante unweit von Ratshausen ist, und nicht direkt im Steinbruch ... oder ? Weißt Du das ? Liebe Grüße --Olga Ernst (Diskussion) 23:02, 20. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Olga, vielen Dank für dein Interesse an den Geotopen im Zollernalbkreis. Die Koordinaten im Geotop-Steckbrief sind definitiv falsch. Einen Hinweis darauf liefert der Steckbrief selbst. Die Steilkante muss im NSG Plettenberg liegen und damit - wie von dir bereits vermutet - einige 100 m weiter südlich Richtung Ratshausen Steckbrief NSG Plettenberg Die Karte im Steckbrief zeigt in der Satellitenansicht, dass die Steilwand im Südwesten des NSG liegt. Im Steckbrief gibt es etliche Bilder, darunter auch Bilder von Steilwänden. Herzlichen Dank für deine schönen Bilder der Geotope! Viele Grüße --Friedi13 (Diskussion) 13:56, 21. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Danke Friedi13, dann hat der Steinbruch Plettenberg selber nichts mit einem Geotop zu tun. Sehe ich das richtig ? Liebe Grüße und schönen Sonntag noch. --Olga Ernst (Diskussion) 16:22, 21. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Der große Steinbruch hat in der Tat nichts mit einem Geotop zu tun. Um die Verwirrung zu kompletttieren: Es gib noch ein weiteres Geotop am Plettenberg das den Namen Südl. Steilabfall des Plettenbergs und die Steckbrief-Nr. 5094 trägt. Dir auch noch einen schönen (Rest-)Sonntag.--Friedi13 (Diskussion) 17:11, 21. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

File:Geotop Steilhang Lochenstein, Blick auf das NSG Schafberg-Lochenstein.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Friedi13:, @Zollernalb:, die vielmals falschen Koordinaten der Geotope sind für mich öfter mal ein Geduld- und Suchspiel, zumal ich auf dem Gebiet Geologie nicht so bewandert bin. Laut dem Steckbrief müsste mein Foto das Geotop Steilhang Lochenstein (künstlicher Aufschluss) sein. Bevor ich eine Category erstelle und es in die Liste einfüge sollte ich aber sicher sein. Könnt Ihr helfen ? Und die nächste Frage wird kommen ... bald ;-) Liebe Grüße und schönen Sonntag noch --Olga Ernst (Diskussion) 14:05, 26. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Hast du den Steckbrief gesehen? Das ist doch so eindeutig die gleiche Stelle, dass mich die Frage hier ein wenig wundert? --Zollernalb (Diskussion) 14:13, 26. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Foto und Geotopbeschreibung (Mergelsteine) stimmen mit dem Steckbrief überein. Irritierend ist, dass der im Steckbrief angegebene Standort 500 m NW vom fotografierten Objekt liegt. Ich hätte aber keinerlei Bedenken, das Foto mit Steilhang Lochenstein zu betiteln. Viele Grüße--Friedi13 (Diskussion) 14:37, 26. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Danke Euch beiden, hatte den Steckbrief gesehen, das Foto somit natürlich auch, aber irgendwo (weiß nicht mehr wo) bin ich dem Wort Felsformation (nicht Lochen-Formation) begegnet, das mich dann irritiert hat, wie eben auch die falschen Koordinaten. Grüße --Olga Ernst (Diskussion) 15:48, 26. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

NSG Untereck und Dobelwiesen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Friedi13:, @Zollernalb:, wieder einmal ich ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-)  ! Vermutlich sind auf dem Foto links, wie in meiner Deutschen Beschreibung, die 2 Geotope zu sehen. Habe noch Fotos davon, will sie aber nicht hochladen und beschriften, bevor ich mir nicht sicher bin !!???

Aufschluss Hangböschung Aufschluss Straßenböschung

Grüße --Olga Ernst (Diskussion) 20:50, 8. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

mehr als "vermutlich" kann ich ohne die Fotos auch nicht sagen ;-) --Zollernalb (Diskussion) 21:27, 8. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Hier mal ein besseres Foto, ohne dass ich die Geotope erwähnt habe, bin mir aber fast sicher dass es diese sind: File:Aufschlüsse an der Steige Laufen an der Eyach und Tieringen.jpg. Grüße --Olga Ernst (Diskussion) 12:52, 9. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Aufg. Steinbruch in Weilstetten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Friedi13:, @Zollernalb:, dieser Aufg. Steinbruch ist doch gleich Schiefersee Frommern. Gehört laut allem was ich gefunden habe nach Frommern und nicht nach Weilstetten ?? Grüße --Olga Ernst (Diskussion) 13:52, 2. Nov. 2021 (CET)Beantworten

in schöner Regelmäßigkeit machen die vom Amt ja Fehler, wohl auch bei der Benamsung... Zur (traurigen) Geschichte siehe KZ Frommern. --Zollernalb (Diskussion) 13:58, 2. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Danke für die schnelle Rückmeldung Zollernalb ! Die geschichtlichen Hintergründe kenne ich, so auch das Mahnmahl, nur deshalb bin ich auf diesen Fehler aufmerksam geworden. Die neue Category werde ich dann wohl Aufg. Steinbruch in Frommern.... benennen müssen. --Olga Ernst (Diskussion) 14:29, 2. Nov. 2021 (CET)Beantworten
liegt auf jeden Fall auf Frommener Gemarkung. --Zollernalb (Diskussion) 15:04, 2. Nov. 2021 (CET)Beantworten
ich stimme Zollernalb zu, der Steinbruch liegt auf der Markung von Frommern! Der Kartendienst der LUBW gibt eine klare Antwort! --Friedi13 (Diskussion) 16:29, 2. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Danke an Euch beide, dann müsste es in der Liste der Geotope und auch im Kartendienst der LUBW unter der Geotopen-Beschreibung geändert werden. Grüße --Olga Ernst (Diskussion) 19:36, 2. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Habe vom Landesamt für Geologie Antwort erhalten : die Änderung von Weilstetten nach Frommern wird vorgenommen, allerdings wird es wohl länger dauern bis zur Erledigung ;-) --Olga Ernst (Diskussion) 16:24, 3. Nov. 2021 (CET)Beantworten
super! Eine ähnliche Mitteilung hab ich damals auch erhalten. Man könnte dort jede Woche eine Fehlerbenachrichtigung hinschicken... --Zollernalb (Diskussion) 17:06, 3. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Allein die Koordinaten !! Wer suchet der findet !! ;-)) --Olga Ernst (Diskussion) 21:15, 3. Nov. 2021 (CET)Beantworten
du hättest den Kollegen übrigens auch noch schreiben können, dass es sich nicht um die L 463 handelt, sondern um die B 463... --Zollernalb (Diskussion) 22:08, 3. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Ooooh, danke für den Hinweis, das hatte ich übersehen. Hole ich nach, aber der Category habe ich natürlich einen falschen Namen gegeben: Aufg. Steinbruch Kannst Du das abändern ? Grüße --Olga Ernst (Diskussion) 10:21, 4. Nov. 2021 (CET)Beantworten

done. --Zollernalb (Diskussion) 10:56, 4. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Du bist wieder mal schneller als der Schall ! Danke für ALL die Abänderungen ! Dafür hab ich nochmal ans LUBW geschrieben ;-) --Olga Ernst (Diskussion) 11:07, 4. Nov. 2021 (CET)Beantworten