Diskussion:Liste der Geotope in Mecklenburg-Vorpommern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von ErikDunsing in Abschnitt lit(t)orinazeitlich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten

[Quelltext bearbeiten]

Bitte Koordinaten kontrollieren, einige liegen in der Ostsee (visuelle Kontrolle z.B. über rechts oben OSM). lg --Herzi Pinki (Diskussion) 00:05, 1. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Kann ich leider nicht beurteilen. Das müsste daher ein "Ortskundiger" für Schlemminer Os und Os Kloster Wulfshagen klären. Schlemminer Os liegt laut Orginaldaten von MV bei 4 544247 6099186 (GK) und somit mitten im Wasser. ggf nur ein Tippo da die Lage Südlich Schlemmin, im LK Nordvorpommern sein soll. --Derzno (Diskussion) 07:37, 1. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

lit(t)orinazeitlich

[Quelltext bearbeiten]

Der Begriff litorinazeitlich meint offenbar die nach der „Gemeinen Strandschnecke“ (Littorina littorea) benannte klimageschichtliche Phase der Littorina-Transgression. Der Begriff wird in den Erfassungsbelegen im Geotop-Kartenportal Umwelt M-V benutzt, müsste aber korrekt littorinazeitlich geschrieben werden, wie bei der geologischen Lage des Herzogsgrabs. --Erik (Diskussion) 20:52, 24. Okt. 2016 (CEST)Beantworten