Diskussion:Liste der Kulturdenkmäler in Ludwigshafen-Südliche Innenstadt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Jergen in Abschnitt Lisztstraße 164 und 166
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, die Denkmalzone Hauptfriedhof liegt doch aber sicher in der Nördlichen Innenstadt und der Wislicenusblock in Friesenheim. Ist das ein Versehen oder hat sich da jemand was dabei gedacht?-- helmutvan 16:01, 1. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Beide gehören zur nördlichen Innenstadt (der Wislicenusblock liegt knapp südlich der Grenze zu Friedenheim). Fehler kommen halt vor. --jergen ? 16:24, 1. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Ich hab noch was entdeckt: Das ehemalige Straßenbahndepot (bzw. dessen Verwaltungsgebäude) in der Karl-Krämer-Str. 2 fehlt, ist aber in der Denkmaltopografie enthalten. Wenn ich mal Zeit hab, füg ich es ein... -- helmutvan 16:00, 19. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Lisztstraße 164 und 166

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, macht es Sinn die beiden Häuser Lisztstraße 164 und 166 unter einem Eintrag zusammenzufassen? Häuser sind fast gleich, Beschreibung ist identisch, auf dem Bild sind auch beide zusammen drauf. --Dragonfly.de (Diskussion) 11:37, 7. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Die Häuser sind offensichtlich getrennt geschützt; die veröffentlichte Denkmalliste für Ludwigshafen enthielt ursprünglich zahlreiche solcher zusammenfassender Einträge, die aber von der Behörde alle bei einer der Aktualisierungen aufgelöst wurden. Ich würde das deshalb bei zwei Einträgen belassen, auch um das von den Denkmalzonen zu trennen. --jergen ? 12:06, 7. Mär. 2014 (CET)Beantworten