Diskussion:Liste der Kulturdenkmäler in Ober-Flörsheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Jergen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Durch einen Beschluss des Gemeinderates Ober-Flörsheim vom 30.06.2010 wurde der Name der Straße in der Kommenturei offiziell mit der Schreibweise "Kommenturei" festgelegt.

Auszug aus dem Protokoll der Gemeinderatsitzung: ... 4.Widmung und Benennung von Straßen

a. Kommenturei

b. Am Kendelgarten

a) Der Gemeinderat beschloss einstimmig, die Erschließungsstraße Flur 1, Nr. 680/6, 686, 301/1, 275/1, 298/1 (Parkplatz), 297/3 (Parkplatz) sowie Flur 1, Nr. 686 gem. § 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. § 36 des Landesstraßengesetzes als Gemeindestraße „Kommenturei “ dem öffentlichen Verkehr zu widmen

Die Verbandsgmeindeverwaltung wird gebeten, die Widmung ortsüblich bekannt zu machen. ...

Bitte berücksichtigen Sie diese Schreibweise. (nicht signierter Beitrag von GenBluecher (Diskussion | Beiträge))

@GenBluecher: Weder die Denkmalliste (bei der Generaldirektion Kulturelles Erbe geführt) noch die Grundkarte (vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz erstellt) kennen die gewünschte Schreibweise "Kommenturei"; beide schreiben "Comenturei". Im Liegenschaftskataster werden beide Schreibungen verwendet.
Falls der Beschluss so gefallen ist - wir können hier nicht auf die Protokolle zurückgreifen -, ist er nicht einmal bei den Landesbehörden bekannt. Meines Erachtens wäre das der Ansatzpunkt für eine Korrektur. --jergen ? 17:39, 7. Apr. 2019 (CEST)Beantworten