Diskussion:Liste der Kulturgüter von nationaler Bedeutung im Kanton Schaffhausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Meldir in Abschnitt Eine Tabelle
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eine Tabelle

[Quelltext bearbeiten]

Mich stört in dieser Liste ein wenig, dass die Spalten (Objektbezeichnung, Typ etc.) jeweils eine unterschiedliche Breite aufweisen. Ich würde daher vorschlagen, die Ortsnamen nicht als Überschrift zu nehmen, sondern ebenfalls in die Liste einzubauen. Somit hätte man "nur noch" eine Tabelle, in der die einzelnen Spalten immer gleich breit sind. --Meldir 14:07, 19. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

So etwa? Der Nachteil ist einfach, dass bei grossen Kantonen wie Bern sehr unhandliche Tabellen entstehen, in denen man die einzelnen Gemeinden kaum findet. Eine Einzellösung nur für Schaffhausen macht keinen Sinn, denn eine gewisse Einheitlichkeit sollte schon bestehen. --Voyager 14:42, 19. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Gächlingen
Goldäcker (neolithische Landsiedlung) A 679200 / 283950
Hallau
Bergkirche St. Moritz E 676742 / 284030

Ich hatte mehr an eine Tabelle gedacht, in der der Ort einfach die vorderste Spalte ausmacht. Das Argument mit der Übersicht bei langen Listen sowie der Einheitlichkeit hat etwas für sich. Der Gedanke war mir nur spontan gekommen. Gruss --Meldir 21:17, 20. Jun. 2011 (CEST)Beantworten